onleiheulm.de. Alle Titel zu transcript Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 21


Mehr Mut wagen!

Plädoyer für eine aktive Politik und Gesellschaft

Wie treffen wir mutigere Entscheidungen, um zukunfts- und konfliktfähig zu werden? Und warum ist das ...

Im Bestand seit: 12.12.2023

Verfügbar

Luks, Fred

Ökonomie der Großzügigkeit

Wie Gesellschaften zukunftsfähig werden

O-Ton: »Unsere Normalität hat ausgedient« – Fred Luks bei DerStandard am 30.10.2023. O-Ton: »Wie wi ...

Im Bestand seit: 16.11.2023

Verfügbar

Hepfer, Karl

Freiheit - eine Inventur

Zwischen Betreuungspolitik und digitaler Selbstentmündigung

O-Ton: »Freiheit ist ihr eigenes Regulativ« – Karl Hepfer im Interview bei L.I.S.A. – Wissenschaftsp ...

Im Bestand seit: 22.02.2023

Verfügbar

Zenthöfer, Jochen

Plagiate in der Wissenschaft

Wie »VroniPlag Wiki« Betrug in Doktorarbeiten aufdeckt

O-Ton: »Kuriose Ausreden« – Jochen Zenthöfer auf www.jmwiarda.de am 28.06.2022. O-Ton: »Wann ist es ...

Im Bestand seit: 30.07.2022

Verfügbar

Thompson, Michael

Mülltheorie

Über die Schaffung und Vernichtung von Werten

Wie kommt es, dass Müll unversehens als Antiquität gehandelt werden kann? Müll ist keine materielle  ...

Im Bestand seit: 09.10.2021

Verfügbar

Foroutan, Naika

Die postmigrantische Gesellschaft

Ein Versprechen der pluralen Demokratie

O-Ton: »Pluralität ist in unserer Verfassung verankert« – Naika Foroutan im Interview bei der Heinri ...

Im Bestand seit: 15.07.2021

Verfügbar

Fopp, David; Axelsson, Isabelle; Tille, Loukina

Gemeinsam für die Zukunft - Fridays For Future und Scientists For Future

Vom Stockholmer Schulstreik zur weltweiten Klimabewegung

O-Ton: »Ich war beeindruckt von Gretas Wissen« – David Fopp im Interview auf https://www.blick.ch am ...

Im Bestand seit: 20.04.2021

Verfügbar

Die Corona-Gesellschaft

Analysen zur Lage und Perspektiven für die Zukunft

3.0

O-Ton: NDR Kultur – Journal, 27.08.20. O-Ton: »Auf dem Weg in die Corona-Gesellschaft?« – Michael V ...

Im Bestand seit: 23.11.2020

Verfügbar

Foroutan, Naika

Die postmigrantische Gesellschaft

Ein Versprechen der pluralen Demokratie

Das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen führt zu einer Normverschiebung in europäischen Gesell ...

Im Bestand seit: 18.09.2019

Verfügbar

Friese, Heidrun

Flüchtlinge: Opfer - Bedrohung - Helden

Zur politischen Imagination des Fremden

... mit Heidrun Friese1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Wenn wir von ›Flüchtenden‹ sprechen, haben w ...

Im Bestand seit: 29.10.2018

Verfügbar

Kohlmann, Sebastian

Frank-Walter Steinmeier

Eine politische Biographie

Diese Biographie analysiert erstmals umfassend die politische Karriere von Frank-Walter Steinmeier,  ...

Im Bestand seit: 29.10.2018

Verfügbar

Vedder, Björn

Neue Freunde

Über Freundschaft in Zeiten von Facebook

O-Ton: »Echte Freundschaft per Like-Button?« – Björn Vedder im Gespräch mit Katja Bigalke am 08.04.  ...

Im Bestand seit: 29.10.2018

Verfügbar

Wohnraum für alle?!

Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur

Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise – vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutsch ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Umkämpftes Grün

Zwischen neoliberaler Stadtentwicklung und Stadtgestaltung von unten

Urbane Gärten sind aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken. Gemeinschaftlicher Gemüseanbau wird da ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Glaser, Katja

Street Art und neue Medien

Akteure - Praktiken - Ästhetiken

Wie gestalten und (ver-)formen sich Praktiken und Ästhetiken der Street Art in Verbindung mit digita ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Kampmann, Elisabeth; Schwering, Gregor

Teaching Media

Medientheorie für die Schulpraxis - Grundlagen, Beispiele, Perspektiven (unter Mitarbeit von Linda Leskau, Kathrin Lohse, Arne Malmsheimer und Jens Schröter)

... mit Elisabeth Kampmann und Gregor Schwering1. Warum ein Studienbuch zu diesem Thema?Das Buch mac ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Böhmer, Anselm

Bildung als Integrationstechnologie?

Neue Konzepte für die Bildungsarbeit mit Geflüchteten

... mit Anselm Böhmer1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Bildung wird oft als ›Schlüssel für die Integ ...

Im Bestand seit: 30.11.2016

Verfügbar

PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und »Wende«-Enttäuschung?

Analysen im Überblick

Die ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und me ...

Im Bestand seit: 30.11.2016

Verfügbar

Seidler, John David

Die Verschwörung der Massenmedien

Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse

1.0

O-Ton: »Anfällig sind potenziell wir alle« – John David Seidler im Gespräch mit mit Lisa Boekhoff be ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Winker, Gabriele

Care Revolution

Schritte in eine solidarische Gesellschaft

O-Ton: »Wir haben es mit einer Krise der sozialen Reproduktion zu tun« – Gabriele Winker spricht mit ...

Im Bestand seit: 16.10.2015

Verfügbar