
Grundlagen der Eingruppierung
Das aktuelle und künftige Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst
Autor*in: Richter, Achim; Gamisch, Annett
Jahr: 2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Vom BAT zur neuen Entgeltordnung. Die neue Entgeltordnung des TVöD lässt auf sich warten, wirft aber ihre Schatten voraus. Der neue TV-L greift das alte Recht auf. Die hier zusammengestellten Eingruppierungsgrundlagen gelten in jedem Fall. Dieser Fachratgeber erklärt verständlich: Aktuelle und künftige Regeln der Eingruppierung. Korrekte Bildung von Arbeitsvorgängen. Anforderungen an die neue Entgeltgruppe 1 TVöD. Schnittstelle zum reformierten TV-L. Mitbestimmungsrechte des Betriebs-/Personalrats.
Achim Richter M.A. M.A., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht; langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes; Sozius in der Kanzlei Brüggemann & Richter, Mönchengladbach. Annett Gamisch Diplom-Betriebswirtin (BA); Geschäftsführerin des IPW - Instituts für PersonalWirtschaft GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät.
Titelinformationen
Titel: Grundlagen der Eingruppierung
Autor*in: Richter, Achim; Gamisch, Annett
Verlag: Walhalla-Fachverl.
ISBN: 9783802900099
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Recht, Arbeit & Personal
Dateigröße: 394 KB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage