die Onleihe Verbund Ruhrgebiet. Chaya Czernowin

Seitenbereiche:

Chaya Czernowin

Chaya Czernowin

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

Jahr: 2021

Sprache: Deutsch

Umfang: 119 S.

Verfügbar

Inhalt:
Die israelische Komponistin Chaya Czernowin (*1957) genießt international ein hohes Renommee. Auch als Lehrerin ist sie seit vielen Jahren sehr gefragt – sei es als Professorin für Komposition an der Harvard University oder als Dozentin bei den Internationalen Ferienkursen für Neue Musik in Darmstadt. Chaya Czernowins kompositorisches Œuvre umfasst Opern, Orchester- und Kammermusik, Musik für Tasteninstrumente und Vokalmusik, soweit man diese Gattungsbegriffe weit genug fasst. Czernowin ist eine Suchende, eine Grenzgängerin, durch deren Kompositionen wir neue Klangerfahrungen machen, deren Musik uns innere und äußere Welten erschließt.
Autor(en) Information:
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte".

Titel: Chaya Czernowin

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

Mitwirkende: Tadday, Ulrich

Verlag: edition text + kritik

ISBN: 9783967073959

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Musik, Nachschlagewerke

Dateigröße: 9 MB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage