Obwohl Philosophinnen im 20. Jahrhundert die Philosophiegeschichte wesentlich mit geprägt haben, kom ...
Im Bestand seit: 30.07.2022
Verfügbar
Diese ungewöhnliche Einführung in die Geschichte des theologischen Denkens stellt einen großen Unbek ...
Im Bestand seit: 30.09.2014
Verfügbar
In Zeiten von Google Earth sind weiße Flecken auf der Landkarte kaum mehr vorstellbar. Was aber wuss ...
Im Bestand seit: 30.09.2014
Verfügbar
Im Koreakonflikt sind die Fronten verhärtet wie eh und je und das nordkoreanische Regime zeigt keine ...
Im Bestand seit: 30.09.2014
Verfügbar
Wo liegen die Anfänge der Mathematik? Wann und wo entstanden Arithmetik und Geometrie? Mathematik wi ...
Im Bestand seit: 26.11.2013
Verfügbar
Beobachtungen der vergangenen 100 Jahre zeigen deutlich, dass sich das Klima weltweit erwärmt hat. D ...
Im Bestand seit: 26.11.2013
Voraussichtlich verfügbar ab: 20.05.2025
Die Darstellung der römischen Kaiserzeit beginnt zunächst mit dem Erbe des Augustus und der Konsolid ...
Im Bestand seit: 18.10.2013
Verfügbar
Die Frage nach dem Tod und dem Sterben ist allgegenwärtig. Umso wichtiger ist es, über die theologis ...
Im Bestand seit: 08.11.2012
Verfügbar
'Auch zu schreiben versuchte er und pflegte deswegen Wachstafel und Büchlein im Bett unter dem Kopfk ...
Im Bestand seit: 08.09.2012
Verfügbar
Am 8. Mai 1945 kapitulierte die deutsche Wehrmacht bedingungslos. Der Untergang des Deutschen Reiche ...
Im Bestand seit: 08.09.2012
Verfügbar
Durch die Menschheitsgeschichte geht ein Gelächter. Auch in den finstersten Zeiten wurde gelacht: ei ...
Im Bestand seit: 09.08.2012
Verfügbar
Zwischen dem Edikt von Nantes (1598) und dem Tod Ludwigs XIV. im Jahr 1715 liegt der beispiellose Au ...
Im Bestand seit: 07.02.2012
Verfügbar