Farndon, John; Harvey, Derek; Jackson, Tom
Die ganze Welt der Biologie verständlich erklärt Warum tanzen Bienen? Wie liest man die menschliche ...
Im Bestand seit: 10.06.2024
Verfügbar
Die Ansicht „Es liegt alles in unseren Genen und wir können es nicht ändern“ hat sich in den letzten ...
Im Bestand seit: 05.12.2023
Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025
Schwarzer, Stefan; Scheub, Ute
»Das Buch zeigt einen ganz neuen Blick auf die Klimakrise. Und eine Handlungsoption: Klimalandschaft ...
Im Bestand seit: 06.09.2023
Verfügbar
Bakterien – Gegner und Verbündete Es gibt keine andere Organismengruppe, deren Ruf so sehr von einem ...
Im Bestand seit: 16.05.2022
Verfügbar
Die Genetik ist eines der naturwissenschaftlichen Fachgebiete, deren Wissen am schnellsten wächst un ...
Im Bestand seit: 18.11.2021
Verfügbar
Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung ...
Im Bestand seit: 10.11.2021
Verfügbar
Bakterien, Viren und Pilze unter dem Mikroskop: So kurzweilig, unterhaltsam und lehrreich haben Sie ...
Im Bestand seit: 22.10.2021
Verfügbar
»Ein nahezu perfekter Führer durch die Wunder und Komplexität unserer Existenz.« Bill Bryson. Was is ...
Im Bestand seit: 22.10.2021
Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025
Anatomie und Physiologie sind zwei sehr lernintensive Fächer, und der Schlüssel zum Erfolg heißt: Er ...
Im Bestand seit: 03.04.2021
Verfügbar
Kinder stellen tausend Fragen. Fragen, die jeder Erwachsene ganz einfach beantworten kann. Oder viel ...
Im Bestand seit: 20.07.2020
Verfügbar
Klimakrise, Artensterben, Vermüllung der Meere – die drängenden Umweltprobleme sind endlich in Polit ...
Im Bestand seit: 23.11.2019
Verfügbar
Segerer, Andreas H.; Rosenkranz, Eva
Die »Krefeld-Studie« hat gezeigt: Das Artensterben ist auch bei uns angekommen. Wenn bislang irgendw ...
Im Bestand seit: 05.11.2019
Verfügbar
Einblicke in einer verborgene WeltViren sind Grenzgänger des Lebens. Mikroskopisch klein, als Krankh ...
Im Bestand seit: 22.07.2019
Verfügbar
Beck, Henning; Anastasiadou, Sofia; Meyer zu Reckendorf, Christopher
Von den spektakulären Windungen des Großhirns bis zu den filigranen Formen einzelner Nervenzellen - ...
Im Bestand seit: 14.03.2017
Verfügbar
Warum steckt Gähnen an? Warum erwidern wir ein Lächeln? Warum verstehen wir intuitiv, was andere füh ...
Im Bestand seit: 16.11.2012
Verfügbar