
Psychologie der Agilität
Lernwege für Individuen und Teams
Autor*in: Grolimund, Dominik; Zirkler, Michael; Werkmann-Karcher, Birgit
Reihe: essentials
Jahr: 2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Agilität ist in einer sich schnell verändernden komplexen Welt ein wesentliches Konzept zum erfolgreichen Handeln. Das Buch fokussiert auf psychologische Aspekte der Agilität und zeigt Entwicklungswege für Individuen, Teams sowie Organisationen auf, die an ihrer Agilität arbeiten und diese verbessern wollen. Es werden außerdem die „Risiken und Nebenwirkungen“ einer falsch verstandenen und übertriebenen Form von Agilität dargestellt.
Dr. Michael Zirkler ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften am Departement Angewandte Psychologie und leitet die Fachgruppe Organisationsentwicklung und -beratung. Er forscht intensiv zu „new work“ und Transformationen sozialer Systeme in die (zunehmende) Selbstorganisation sowie zu Führung und Führungsentwicklung. Birgit Werkmann-Karcher ist Dozentin, Beraterin und Co-Leiterin des Zentrums für Human Resources, Development und Sportpsychologie am Institut für Angewandte Psychologie (IAP/ZHAW). Ihre Themenschwerpunkte sind Personalpsychologie, Leistungssteuerung, Entwicklung und Lernen unter Bedingungen der Arbeitswelt 4.0.
Titelinformationen
Titel: Psychologie der Agilität
Reihe: essentials
Autor*in: Grolimund, Dominik; Zirkler, Michael; Werkmann-Karcher, Birgit
Mitwirkende: Springer Fachmedien Wiesbaden
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN: 9783658303570
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke
Dateigröße: 1 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage