die Onleihe Wolfsburg. Geowissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 25


Rowińska, Paulina

Mapmatics

Wie Karten unser Weltbild prägen

Ein Buch, das unser Weltbild ins Wanken bringt.Ob bei Google Maps oder Apple: Täglich verlassen wir  ...

Im Bestand seit: 12.09.2024

Verfügbar

Kappas, Martin

Klimatologie

Klimaforschung im 21. Jahrhundert - Herausforderung für Natur- und Sozialwissenschaften

Klimaforschung – Einführung in eine „Mega-Science"Die zweite Auflage des Lehrbuchs zur Einführung in ...

Im Bestand seit: 12.09.2024

Verfügbar

Plöger, Sven; Schlenker, Rolf

Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen

»Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Z ...

Im Bestand seit: 11.12.2023

Verfügbar

Mauelshagen, Franz

Geschichte des Klimas

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Die Geschichte der Zivilisationen ist unauflöslich mit den Veränderungen des Klimas auf unserer Erde ...

Im Bestand seit: 05.11.2023

Verfügbar

Dethloff, Klaus

Unberechenbares Klima

Ursachen und Unsicherheiten des Klimawandels

Die Veränderungen unseres Klimas sind allgegenwärtig spürbar, das allgemeine Verständnis der Prozess ...

Im Bestand seit: 18.09.2022

Verfügbar

Morris, Ian

Geographie ist Schicksal

Machtkampf zwischen Großbritannien, Europa und der Welt - eine 10000-jährige Geschichte

Wer sind wir, wo leben wir, was haben wir, wie schützen wir uns und wer macht die Regeln? Diese Frag ...

Im Bestand seit: 28.08.2022

Verfügbar

Bauer, Angeline

Können Igel fliegen?

Alles, was Kinder über Igel wissen wollen

Die Geschwister Emily und Jonathan finden einen kleinen, verwaisten Igel. Sie sorgen dafür, dass ihm ...

Im Bestand seit: 20.09.2021

Verfügbar

Oschmann, Wolfgang

Evolution der Erde

Geschichte des Lebens und der Erde

Im Bestand seit: 20.09.2021

Verfügbar

Urbansky, Sören

An den Ufern des Amur

Die vergessene Welt zwischen China und Russland

3.8

DIE VERGESSENE WELT ZWISCHEN CHINA UND RUSSLAND Am Amur stoßen auf einer Länge von zweitausend Kilo ...

Im Bestand seit: 19.07.2021

Verfügbar

Holthaus, Eric

Die Erde der Zukunft

Wie wir die Klimakrise verhindern - und wie unsere Welt danach aussieht

5.0

Zurück in die Zukunft – Szenarien, die Hoffnung machen Menschen haben die Erde in den Klimakollaps  ...

Im Bestand seit: 17.07.2021

Verfügbar

Schnetzer, Julia

Wenn Haie leuchten

Eine Reise in die geheimnisvolle Welt der Meeresforschung

3.0

Aktuellste Forschung und ein Gespür für das Kuriose: Die Meeresbiologin Julia Schnetzer über Meeresm ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Warnecke, Lisa

Tierisch heiß

Wie Koala, Elefant und Meise auf die Klimakrise reagieren

Vom Outback bis zur Ostsee - wie die Tiere mit der Klimakrise umgehen Die Wetterextreme nehmen zu. B ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Hofbauer, Gottfried

Vulkane in Deutschland

Die Vulkane vor unserer Haustür Ob Kaiserstuhl, Vogelsberg, Röhn oder Hegau: In vielen Landschaften  ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Niggli, Urs

Alle satt?

Ernährung sichern für 10 Milliarden Menschen

3.0

Wir haben es satt: Landwirtschaft und Ernährung werden heute heiß in der breiten Öffentlichkeit disk ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Schreier, Helmut

Die Bewohnbarkeit der Erde (E-Book)

Eine Bilanz der Umweltbildung

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf  ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Nöthen, Eva

Spiegelbilder des Klimawandels

Die Fotografie als Medium in der Umweltbildung

Wie kann eine umfassende Analyse von (Medien-)Bildern gelingen und (geographie-)didaktisch fruchtbar ...

Im Bestand seit: 05.12.2018

Verfügbar

Marschall, Luitgard; Holdinghausen, Heike

Seltene Erden

Umkämpfte Rohstoffe des Hightech-Zeitalters

4.0

Der wichtigste Rohstoff der deutschen Industrie ist der Erfindungsgeist ihrer Ingenieure. Dieses Bon ...

Im Bestand seit: 29.12.2017

Verfügbar

Billig, Susanne

Die Karte des Piri Re'is

Das vergessene Wissen der Araber und die Entdeckung Amerikas

4.0

Die Atlantikkarte des osmanischen Generals Piri Re'is, die um 1500 entstand, gibt seit Langem Rätsel ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Geografie für Dummies

4.5

Bei der Geografie geht es längst nicht nur darum, zu wissen, wo welches Land oder welcher Fluss zu f ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Kulke, Elmar

Wirtschaftsgeographie

Die Wirtschaftsgeographie zählt zu den wichtigsten Teilgebieten der Geographie. Mit dieser Einführun ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar