die Onleihe Wolfsburg. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-249 von 249


Geiges, Adrian

Brasilien brennt

Reportagen aus einem Land im Aufbruch

4.3

Lange Jahre berichtete der Journalist Adrian Geiges aus China und Russland. Nun hat er das Land der  ...

Im Bestand seit: 04.04.2014

Verfügbar

Maier, Martin

Der Mensch ist gut, nur die Leute sind schlecht

Mit Karl Valentin Sinn und Wahnsinn des Lebens entschlüsseln

4.0

Karl Valentin nimmt in den Herzen der Menschen einen ewigen Platz ein, weil er in den Absurditäten d ...

Im Bestand seit: 16.06.2012

Verfügbar

Aust, Stefan; Geiges, Adrian

Mit Konfuzius zur Weltmacht

Das chinesische Jahrhundert

3.9

Der Kontrast könnte größer nicht sein: In Stuttgart protestieren Wutbürger gegen einen Bahnhofsausba ...

Im Bestand seit: 16.05.2012

Verfügbar

Raufeisen, Thomas

Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei.

Eine deutsche Tragödie

4.4

Das tragische Schicksal einer deutschen Familie im Spannungsfeld zweier feindlicher Systeme. Ein Sta ...

Im Bestand seit: 21.04.2012

Verfügbar

Misik, Robert

Marx für Eilige

4.1

Der Marxismus ist tot, aber Marx lebt.

Marx ist verblüffend aktuell. »Das  ...

Im Bestand seit: 21.04.2012

Verfügbar

Wippermann, Wolfgang

Faschismus

eine Weltgeschichte vom 19. Jahrhundert bis heute

4.0

Was ist 'Faschismus' - bloßes Schimpfwort oder nur die Bezeichnung der Partei und des Regimes Mussol ...

Im Bestand seit: 14.10.2011

Verfügbar

Rummel, Walter; Voltmer, Rita

Hexen und Hexenverfolgung (Ungekürzt)

3.7

Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie H ...

Im Bestand seit: 14.10.2011

Verfügbar

Rupps, Martin

Helmut Schmidt - der letzte Raucher

Ein Portrait

3.9

Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wi ...

Im Bestand seit: 14.06.2011

Verfügbar

Bahar, Alexander

Folter im 21. Jahrhundert

Auf dem Weg in ein neues Mittelalter?

2.0

Ein erschütternder Bericht Ist die Würde des Menschen antastbar? »Wir haben die Handschuhe ausgezoge ...

Im Bestand seit: 16.09.2010

Verfügbar