die Onleihe Wolfsburg. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-58 von 58


Sarrazin, Thilo

Feindliche Übernahme

Wie der Islam den Fortschritt behindert und die Gesellschaft bedroht

4.0

Das Zurückbleiben der islamischen Welt, die Integrationsdefizite der Muslime in Deutschland und Euro ...

Im Bestand seit: 15.06.2019

Verfügbar

Meining, Stefan

Geheimakte Asyl

Wie die Politik in der Flüchtlingsfrage Deutschlands Sicherheit gefährdet Ein Insiderbericht

3.7

Niemand weiß, wer sich in Deuschland und Europa aufhält, denn Hundertausende Migranten kamen, ohne D ...

Im Bestand seit: 20.03.2019

Verfügbar

Wenzel, Gina

Endlich so leben, wie ich will

5.0

Endlich so leben, wie ich will Ein Film zum Thema Diversität im Alter Der Film porträtiert fünf Mens ...

Im Bestand seit: 22.02.2019

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden

4.2

Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Ges ...

Im Bestand seit: 20.11.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Vukovic, Sonja

Außer Kontrolle

Unsere Kinder, ihre Süchte - und was wir dagegen tun können

Viele Eltern fühlen sich gefordert und ratlos: Das Internet nimmt immer mehr Raum im Leben ihres Kin ...

Im Bestand seit: 15.06.2018

Verfügbar

Atlas der Umweltmigration

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie he ...

Im Bestand seit: 12.12.2017

Verfügbar

Hin und weg 2

eine Filmreihe über Flucht und Folgen

Die Filmreihe 'Hin und weg' wurde von geflüchteten und deutschen jungen Menschen mit Unterstützung v ...

Im Bestand seit: 15.08.2017

Verfügbar

Hin und weg 1

eine Filmreihe über Flucht und Folgen

4.5

Die Filmreihe 'Hin und weg' wurde von geflüchteten und deutschen jungen Menschen mit Unterstützung v ...

Im Bestand seit: 15.08.2017

Verfügbar

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

5.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 30.06.2017

Verfügbar

Meier-Braun, Karl-Heinz

Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl

5.0

Wie viele Ausländer und Flüchtlinge leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? S ...

Im Bestand seit: 05.05.2017

Verfügbar

Maaz, Hans-Joachim

Das falsche Leben

Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

4.1

Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwangh ...

Im Bestand seit: 05.05.2017

Verfügbar

Evans, David

Verschwendung

Wie aus Nahrung Abfall wird

2.7

Jeden Tag landen unzählige Tonnen von Nahrungsmitteln auf dem Müll, obwohl sie noch völlig in Ordnun ...

Im Bestand seit: 19.04.2017

Verfügbar

Emcke, Carolin

Gegen den Hass

4.6

Carolin Emcke, eine der wichtigsten Intellektuellen der Gegenwart, äußert sich in ihrem engagierten  ...

Im Bestand seit: 31.10.2016

Verfügbar

Manemann, Jürgen

Der Dschihad und der Nihilismus des Westens

Warum ziehen junge Europäer in den Krieg?

Warum übt der Dschihadismus auf junge Menschen in der westlichen Welt eine so große Faszination aus? ...

Im Bestand seit: 30.06.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 16.03.2016

Verfügbar

Feyerabend, Joachim

Das Abendland als Kalifat

Jahrhundertziel des Islam für Europa

3.0

Die Bedrohungen durch militante Islamisten wachsen. Ihre weltweite und zum großen Teil von Grausamke ...

Im Bestand seit: 01.05.2015

Verfügbar

Karen Duve liest Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen ; ungekürzte Autorinnenlesung

4.1

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politi ...

Im Bestand seit: 01.12.2014

Verfügbar

Arndt, Susan

Die 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

4.6

War Freitag gern Robinsons Sklave? Was lieben wir an Winnetou? Warum kennt sich Tarzan so gut im «Ds ...

Im Bestand seit: 09.04.2013

Verfügbar