die Onleihe Wolfsburg. Allgemeines Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-8 von 8


Krüger, Heiko

Staat 3.0

Inwiefern künstliche Intelligenz schon bald Abgeordnete, Richter, Beamte und Anwälte ersetzen kann

Sprechen eines Tages Maschinen Recht? Verwalten uns Algorithmen? Entwerfen neuronale Netze in unglau ...

Im Bestand seit: 25.03.2025

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Akbarian, Samira

Recht brechen

Eine Theorie des zivilen Ungehorsams

Unverhältnismäßig? Verfassungsfeindlich? Moralistisch? Kriminell? Die aktuellen Erscheinungsformen d ...

Im Bestand seit: 08.11.2024

Verfügbar

Mahlmann, Matthias

Konkrete Gerechtigkeit

Eine Einführung in Recht und Rechtswissenschaft der Gegenwart

Das Buch gibt einen Überblick über Recht und Rechtswissenschaft der Gegenwart für Jurastudierende un ...

Im Bestand seit: 12.09.2024

Verfügbar

Dotou, Omer; Schwanitz, Anne-Katrin; Hochgraef, Steffi

Workation

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Den Urlaubsaufenthalt verlängern und ein paar Arbeitstage dranhängen? Verreisen, auch wenn der Jahre ...

Im Bestand seit: 28.08.2024

Verfügbar

Möllers, Martin H. W.

150 Jahre Gesetzgebung in Deutschland

Entwicklungen des Gesetzgebungsverfahrens von der konstitutionellen Monarchie 1871 bis zur parlamentarischen Demokratie 2021

Dieses Buch erläutert die verfassungsmäßige Ausgestaltung der Gesetzgebungsverfahren im Kaiserreich, ...

Im Bestand seit: 18.09.2022

Verfügbar

Brendel, Walter

Der Reichtagbrandprozess

Tatsachen, Hintergründe, Nachweise und Umstände

In der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 brannte der Reichstag in Berlin. Der Brand beruhte auf ...

Im Bestand seit: 19.06.2022

Verfügbar

Glossner, Silke; Dallmayer, Tobias

Jura - erfolgreich studieren

Für Schüler und Studenten

Neuland Jura-Studium meistern. Das Buch hilft Studienanfänger*innen bei der Entsche ...

Im Bestand seit: 07.07.2021

Verfügbar

Fabio, Udo

Schwankender Westen

Wie sich ein Gesellschaftsmodell neu erfinden muss

3.0

Udo Di Fabios Buch analysiert die Fundamente der westlichen Gesellschaft, zeigt deren Gefährdungen a ...

Im Bestand seit: 21.10.2015

Verfügbar