Doppler, Klaus; Mpahlwa, Luyanda
Akzeptieren, verstehen, vertrauen: so gelingt unsere Zukunft Wer könnte uns besser Die Logik der And ...
Im Bestand seit: 15.01.2021
Verfügbar
Der promovierte Physiker und Bestsellerautor Paolo Giordano beschreibt seine Erfahrungen in Italien, ...
Im Bestand seit: 28.10.2020
Verfügbar
Marcos verantwortet die Produktion einer Schlachterei. Er kontrolliert die eingehenden Stücke, kümme ...
Im Bestand seit: 26.05.2020
Verfügbar
Kübra Gümüsay beschreibt wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt. „Ein beeindruck ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Verfügbar
Bis zum Jahr 2062 werden wir Maschinen entwickelt haben, die so intelligent sind wie wir, prognostiz ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Verfügbar
Migration ist das Normalste der Welt, Nation kein Schimpfwort. Der Historiker Jan Plamper erzählt di ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025
Heute glaubt niemand mehr, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es ...
Im Bestand seit: 10.03.2020
Verfügbar
Shortlist des Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2019 Unsere Wirtschaftswelt ist in keinem guten Zustan ...
Im Bestand seit: 21.05.2019
Verfügbar
Selbst denken für Einsteiger Monatlich wundert sich Harald Welzer in der deutschen Ausgabe des »Nat ...
Im Bestand seit: 28.04.2019
Verfügbar
Er ist in der bayerischen Provinz groß geworden und spricht Dialekt. David Mayonga sieht sich in ers ...
Im Bestand seit: 28.04.2019
Verfügbar
Yavi Hameisters Buch ist die ehrliche Aufzeichnung ihres schmerzhaften Lebensweges, der aus Selbstve ...
Im Bestand seit: 06.04.2018
Verfügbar
Was unsere Sehnsucht nach Heimat mit uns macht - eine Zeit-Diagnose. Heimat ist auch heute möglich – ...
Im Bestand seit: 06.11.2017
Verfügbar
Wie viele Ausländer und Flüchtlinge leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? S ...
Im Bestand seit: 31.05.2017
Verfügbar
Ein Normopath ist stets normal und angepasst, sein Verhalten überkorrekt und überkonform. Die Zwangh ...
Im Bestand seit: 31.05.2017
Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025
Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...
Im Bestand seit: 31.05.2017
Verfügbar
Wer Kanzlerin Merkel kränken will, nennt sie ,,Mutti'. Kein Zweifel: An Müttern scheiden sich die Ge ...
Im Bestand seit: 31.05.2017
Verfügbar
Gewalt gegen Frauen - das Thema ist leider aktueller denn je. Frauen erleben immer wieder Übergriffe ...
Im Bestand seit: 14.02.2017
Verfügbar
Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mixtapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas- ...
Im Bestand seit: 15.11.2016
Verfügbar