Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Fächer Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 395


Schuchmann, Marco; Pfeifer, Andreas

Kompaktkurs Mathematik

mit vielen Übungsaufgaben und allen Lösungen

5.0

Der "Pfeiffer / Schuchmann" ist ein Kompaktkurs für das Selbststudium zum Aneignen und zum Auffrisch ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Bosch, Karl

Brückenkurs Mathematik

eine Einführung mit Beispielen und Übungsaufgaben

4.1

Die ideale Vorbereitung für die Mathematikvorlesungen im Grundstudium. Dieser Brückenkurs hilft den  ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Rosendorfer, Herbert

Deutsche Geschichte - Ein Versuch, Volume VI

der Dreißigjährige Krieg

4.3

Herbert Rosendorfer erzählt eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Er zeigt, wie ein ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Der Tod in Venedig (1971)

Infos und Materialien zur Filmanalyse

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Der talentierte Mr. Ripley

Infos und Materialien zur Filmanalyse

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Eichingers Film "Der Untergang"

Kommentar zu den Grenzen der Nützlichkeit für deutsche Schulen

Eichingers Hitler-Film 'Der Untergang' ist sicher zu Recht auf dem Weg zum kommerziellen Erfolg, vie ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Humann, Klaus

Spanisch Schimpfen

ein Sprachkurs

2.4

Pflichtlektüre für Auslandsreisen und emotionale Begegnungen mit fremden Kulturen - entschuldigen kö ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Humann, Klaus

Englisch Schimpfen

ein Sprachkurs

3.0

Pflichtlektüre für Auslandsreisen und emotionale Begegnungen mit fremden Kulturen - entschuldigen kö ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Georg Büchner: Dantons Tod

alles, was man zum Abitur braucht

4.0

Die Analyse und Interpretation von Büchners Drama 'Dantons Tod' ist ein zentraler Gegenstandsbereich ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Paul Fleming: Wie er wolle geküsset seyn

Das barocke Liebesgedicht thematisiert verschiedene Arten, zu küssen, um dann doch zu dem Schluss zu ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung

1.5

Dieses Arbeitsblatt bietet eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Schüler denken üb ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Übungen zur Prozentrechnung

6 Textaufgaben zur Übung der Prozentrechnung mit Lösungen. ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Übungen zur Körperberechnung

5 Aufgaben mit Lösungen ermöglichen Schülern das Üben und Wiederholen der Körperberechnung. ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Bangladesch und das Klima

Verhindert das Klima die Entwicklung in Bangladesh?. - Orkane und Sturmschäden. - Problem der Überfl ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Kant für Anfänger

die Kritik der reinen Vernunft ; eine Einführung

3.7

Philosophische Texte lesen ist Schwerstarbeit, und allenfalls Genies brauchen keine Hilfe. Falls Sie ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Wie Politik funktioniert

4.5

Eine Einführung in die Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten von Politik - knapp, leicht verständl ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Aristoteles hat die Aufgabe der Ethik darin gesehen, dem Ziel eines guten Lebens der Menschen zu die ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Was bedeutet Ethik und wie sind ethische Normen und Regeln mit der Welt, in der wir leben, verbunden ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Schopenhauer für Anfänger

die Welt als Wille und Vorstellung ; eine Einführung

4.1

Arthur Schopenhauers Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' zählt zu den wirkungsmächtigsten ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar

Woetzel, Harold

Über die Alpen wie Ötzi

Steinzeit: Das Experiment

4.1

Der sensationelle Fund von 'Ötzi' im Jahr 1991 hat viele offene Fragen der Forscher über das Leben i ...

Im Bestand seit: 30.09.2009

Verfügbar