Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Didaktik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 64


Klippert, Heinz

Selbstständiges Lernen fördern

Strategien für Schule, Unterricht und Elternarbeit. Mit E-Book inside

Viele Schüler_innen tun sich mit dem selbstständigen Lernen eher schwer. Das gilt für den alltäglich ...

Im Bestand seit: 02.03.2022

Verfügbar

Müller, Sandra

Kreative Lernarrangements

Wege zu einem motivierenden und zielführenden Unterricht

Lernarrangements sollen die Lernpotenziale von Kindern fördern und fordern. Dieses Buch beschreibt v ...

Im Bestand seit: 02.03.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025

Gorschlüter, Jutta; Gorschlüter, Marie

Wenn Lernen schwierig ist

Alles, was den Lernalltag mit Kindern erleichtert

Children come into the world as fascinating learning creatures, with an astounding rate of learning  ...

Im Bestand seit: 02.03.2022

Verfügbar

Emotion, Motivation und selbstreguliertes Lernen

Das Zusammenspiel von Emotion, Motivation und selbstreguliertem Lernen ist entscheidend für den Lern ...

Im Bestand seit: 25.08.2021

Verfügbar

Beckers, Corinna Bettina

Resilienz und Kultur

Wie kulturelle Kontexte Resilienzprozesse bei jungen Geflüchteten prägen

Die Monographie analysiert das Verhältnis der wissenschaftlichen Konstrukte „Resilienz“ und „Kultur“ ...

Im Bestand seit: 25.08.2021

Verfügbar

Handbuch Unterrichten an allgemeinbildenden Schulen

Im Bestand seit: 25.08.2021

Verfügbar

Goer, Charis; Köller, Katharina

Fachdidaktik Deutsch

Das Werk für alle angehenden Lehrkräfte! Eine kompakte Einführung in die Fachdidaktik Deutsch für a ...

Im Bestand seit: 25.08.2021

Verfügbar

Beimborn, Daniel; Hildebrandt, Yannick

Der Weg in eine digitale Zukunft

Wissenschaftliche Ansätze und Werkzeuge für eine Identifikation und Messung digitaler Kompetenzen in Unternehmen

Von Prof. Dr. Daniel Beimborn (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Universität Bamberg) und Yannick ...

Im Bestand seit: 11.08.2021

Verfügbar

Hierholzer, Stefan

Basiswissen Sexualpädagogik

Sexualität begleitet den Menschen über den Lebenslauf hinweg. Wie können pädagogische Fachkräfte sex ...

Im Bestand seit: 25.06.2021

Verfügbar

Esslinger-Hinz, Ilona

Kultursensible Didaktik

Eine Einführung in Theorie und Praxis. Mit Onlinematerialien

Was ist charakteristisch für Schule und Unterricht, was ist regelmäßig wahrzunehmen? - Antworten auf ...

Im Bestand seit: 05.05.2021

Verfügbar

Felder, Marcel; Kramer-Länger, Mathis; Ulrich, Ursula

Studienbuch Theaterpädagogik (E-Book, Neuausgabe)

Grundlagen und Anregungen

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf  ...

Im Bestand seit: 28.09.2020

Verfügbar

Hruschka, Ole

Theater machen

Eine Einführung in die theaterpädagogische Praxis

4.0

Wie plant man ein Theaterprojekt? Wie erarbeitet man in der Gruppe Thema und Text? Welche Aufgaben h ...

Im Bestand seit: 28.09.2020

Verfügbar

Reiners, Annette

Praktische Erlebnispädagogik Band 1

Bewährte Sammlung motivierender Interaktionsspiele

Mit über 70 Spiele und Übungen. Mit über 100.000 verkauften Exemplaren ist dieses Buch zu einem Klas ...

Im Bestand seit: 28.09.2020

Verfügbar

Burgio, Nadja Melina

Unterstützte Kommunikation in vorschulischen Handlungsfeldern

Herausforderungen der Fachkräfte und Handlungsempfehlungen für die Qualifizierung

Kinder mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache erleben Beeinträchtigungen in ihren täglichen  ...

Im Bestand seit: 15.07.2020

Verfügbar

Herkenhoff, Johanna

Inklusiver Mathematikunterricht

Entwicklung eines Instruments zur Planung von Mathematikunterricht in einem inklusiven Setting

Lehrerinnen und Lehrern an deutschen Schulen fehlt es an Unterstützung, um ihren Fachunterricht inkl ...

Im Bestand seit: 15.07.2020

Verfügbar

„Wie ich mir das denke und vorstelle...“

Vorstellungen von Schülerinnen und Schülern zu Lerngegenständen des Sachunterrichts und des Fachbereichs Natur, Mensch, Gesellschaft

Weil man das Neue nur durch die Brille des Bekannten sehen kann, sind Vorstellungen von Kindern über ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Bildungsgerechtigkeit und Gymnasium

'Bildungsgerechtigkeit - eine Illusion?' So betitelt Helmut Fend die Nachbetrachtung seiner LifE-Stu ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Gewalt und Mobbing an Schulen

Wie sich Gewalt und Mobbing entwickelt haben, wie Lehrer intervenieren und welche Kompetenzen sie brauchen

Wie reagieren Lehrkräfte bei Gewalt und Mobbing? Welche Rolle spielen dabei Wissen, Überzeugungen od ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Ergriffen sein im Lernprozess

Über die prägende Wirkung von Schule als Erfahrungsraum

Was und wie lernen Schülerinnen und Schüler abseits der Leistungserfordernisse, die sich in Noten au ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar

Diagnose und Förderung von Kindern mit Zuwanderungshintergrund im Sprach- und Schriftspracherwerb

Theorien, Konzeptionen und Methoden in den Jahrgangstufen 1 und 2 der Grundschule

Wie lernen Kinder mit Zuwanderungshintergrund in den Jahrgangsstufen 1 und 2 der Grundschule Deutsch ...

Im Bestand seit: 31.03.2020

Verfügbar