Onleihe Chemnitz - Medien digital. ein Service der Stadtbibliothek Chemnitz. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 321-340 von 457


Krüger, Malte; Wallraff, Günter; Schmidt, Alexander

Undercover in der Finanzindustrie

Wie Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter Ihre Rente ruinieren und was Sie dagegen tun können

4.0

Malte Krüger geht es als Durchschnittsverdiener wie Millionen anderen Ottonormalverbrauchern: Ihm dr ...

Im Bestand seit: 26.06.2018

Verfügbar

Weltreligionen, Politik, Länderkunde

4.3

Nur wer die Grundgedanken fremder Religionen kennt, kann deren Anhänger verstehen. Doch auch Kenntni ...

Im Bestand seit: 16.05.2018

Verfügbar

Gefährdete Welt

Einsichten und Auswege

5.0

Wer sich in Deutschland umblickt, sieht einen gut ausgestatteten Sozialstaat, eine blühende Wirtscha ...

Im Bestand seit: 17.04.2018

Verfügbar

Geschichte des politischen Denkens. Das 20. Jahrhundert

5.0

Der Band stellt mehr als sechzig der wichtigsten politischen und sozialwissenschaftlichen Texte des  ...

Im Bestand seit: 04.04.2018

Verfügbar

Marx, Karl

Es kommt darauf an, die Welt zu verändern

Ein Karl-Marx-Lesebuch

Der umstrittenste und wirksamste deutsche Denker der Neuzeit Karl Marx hat ein gewaltiges wissenscha ...

Im Bestand seit: 04.04.2018

Verfügbar

Visotschnig, Erich

Nicht über unsere Köpfe

Wie ein neues Wahlsystem die Demokratie retten kann

Parteienstreit, Politikverdrossenheit, sinkende Wahlbeteiligung – ist die Demokratie am Ende? Keines ...

Im Bestand seit: 04.04.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

Was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.3

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 19.03.2018

Verfügbar

Latif, Mojib

Die Meere, der Mensch und das Leben

Bilanz einer existenziellen Beziehung

Die Weltmeere sind die Grundlage unserer Existenz und unsere wichtigste Ressource. Und sie sind der  ...

Im Bestand seit: 08.02.2018

Verfügbar

Baruphakēs, Giannēs

Die ganze Geschichte

Meine Auseinandersetzung mit Europas Establishment

4.3

Als griechischer Finanzminister löste Varoufakis eine der spektakulärsten und kontroversesten Ausein ...

Im Bestand seit: 19.12.2017

Verfügbar

Lindner, Christian

Schattenjahre

Die Rückkehr des politischen Liberalismus

Absturz und Neubeginn: Christian Lindner schildert die dramatischen Ereignisse, die zum Scheitern de ...

Im Bestand seit: 16.11.2017

Verfügbar

Wickert, Ulrich

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

3.9

Frankreich ist mehr als nur der große Nachbar Deutschlands. Es ist ein Land, das sich vom Erbfeind z ...

Im Bestand seit: 08.11.2017

Verfügbar

Chomsky, Noam

Requiem für den amerikanischen Traum

Die 10 Prinzipien der Konzentration von Reichtum und Macht

4.7

Noam Chomsky ist der einflussreichste Intellektuelle der Vereinigten Staaten und in seinem neuen Buc ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar

Blom, Philipp

Was auf dem Spiel steht

4.3

Freiheit, Demokratie, Gerechtigkeit: Die Ideen des modernen Staats entstanden während der Aufklärung ...

Im Bestand seit: 01.10.2017

Verfügbar

Plickert, Philip

Merkel

Eine kritische Bilanz

3.7

»Sie kennen mich« – mit diesem Spruch warb Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl. Doch w ...

Im Bestand seit: 08.07.2017

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 08.07.2017

Verfügbar

Warrick, Joby

Schwarze Flaggen

Der Aufstieg des IS und die USA

4.5

Es ist der 4. Februar 2015. Eine Frau wird gehenkt. Zusammen mit anderen IS-Kämpfern hatte sie eine  ...

Im Bestand seit: 08.07.2017

Verfügbar

Huizinga, Todd

Was Europa von Trump lernen kann

Die Krise des alten Kontinents und das neue Amerika

2.0

Es steckt den Europäern noch in allen Knochen: Der Wahlsieg von Donald Trump, dieser Antithese des P ...

Im Bestand seit: 04.05.2017

Verfügbar

Hickmann, Christoph; Sturm, Daniel Friedrich

Sigmar Gabriel

Patron und Provokateur

1.0

Bundestagswahl September 2017 Er ist der vielleicht beste Redner im Bundestag - doch die Wähler steh ...

Im Bestand seit: 06.12.2016

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und das Versagen des Westens

2.5

Afghanistan, Irak, Libyen, Ukraine, Syrien - wir scheinen in einer neuen Weltunordnung zu leben. Car ...

Im Bestand seit: 06.12.2016

Verfügbar

Prantl, Heribert

Trotz alledem!

Europa muss man einfach lieben

5.0

Trotz des Brexit, trotz der Eurokrise, trotz des Scheiterns einer solidarischen Politik in der Flüch ...

Im Bestand seit: 24.10.2016

Verfügbar