
Mehrsprachigkeit und Schule
Eine Einführung
Autor*in: Sarter, Heidemarie
Reihe: Einführung Erziehungswissenschaft
Jahr: 2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S.
Verfügbar
4.7
- Inhalt:
- In unserer immer enger zusammenrückenden Welt treffen - virtuell und real - Menschen unterschiedlicher Sprachen aufeinander. Mehrsprachigkeit wird damit zu einer wesentlichen Bedingung zur Teilhabe an der globalisierten Gesellschaft. Die Autorin zeigt, dass sich nicht nur der Stellenwert, sondern auch der Charakter von Mehrsprachigkeit geändert hat. Ausgehend von Bestrebungen zur Förderung der Mehrsprachigkeit auf europäischer Ebene diskutiert sie die gegenwärtige Situation in den Schulen. Charakterisiert ist diese durch eine Schülerklientel, die bereits in hohem Maße verschiedene Sprachen in die Schulen trägt, und durch die Aufgabe, Mehrsprachigkeit durch Fremdsprachenunterricht zu befördern. Hinzu kommen geänderte, zukunftsorientierte Anforderungen an Sprachunterricht, der auf eine positiv gelebte Mehrsprachigkeit der Schüler und Schülerinnen abzielt. Lernautonomie, Differenzierung und Individualisierung kommen damit als wichtige Dimensionen von Sprachunterricht in die Diskussion.
Heidemarie Sarter, geb. 1947, ist Professorin für Übergreifende Fremdsprachendidaktik an der Universität Potsdam.
Titelinformationen
Titel: Mehrsprachigkeit und Schule
Reihe: Einführung Erziehungswissenschaft
Autor*in: Sarter, Heidemarie
Verlag: wbg Academic
ISBN: 9783534733705
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Sprachen, Sprachwissenschaften
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 3
- Durchschnittliche Bewertung: