Onleihe Duisburg. Alle Titel zu wbg Academic Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-20 von 34


Koch, Lars-Christian

Musikethnologie

Musik aus aller Welt: eine Einführung in die Musikethnologie Wer sich mit Musikethnologie beschäftig ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Kiesewetter, Andreas

Geschichte der europäisch-abendländischen Musik

Raphael Georg Kiesewetter war persönlich bekannt mit Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Zu sei ...

Im Bestand seit: 30.11.2019

Verfügbar

Mannsperger, Dietrich; Mannsperger, Brigitte

Homer verstehen

Mit einem Geleitwort von Walter Jens

Seit den neuen Ausgrabungen in Troja und der großen Ausstellung vor einigen Jahren ist Homer in den  ...

Im Bestand seit: 12.11.2019

Verfügbar

Vašek, Thomas; Vasek, Thomas

Land der Lenker

Die Deutschen und ihr Auto

In der Debatte um die Krise der Automobilindustrie verdichten sich zentrale Fragen unserer Zeit, von ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Heidloff Herzig, Guido

Die Musik der Renaissance

5.0

Der heutige Umgang mit Renaissancemusik ist vor allem rezeptiv und weniger produktiv. Musik im Stil  ...

Im Bestand seit: 12.03.2019

Verfügbar

Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des B ...

Im Bestand seit: 12.03.2019

Verfügbar

Quante, Michael

Einführung in die allgemeine Ethik

Die Ethik ist nicht nur ein zentrales Thema in der philosophischen Forschung, sondern steht auch im  ...

Im Bestand seit: 01.12.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.03.2025

Esfeld, Michael

Einführung in die Naturphilosophie

Was ist die Natur? Seit der Antike gehört diese Frage zu den Hauptthemen der Philosophie. Eine philo ...

Im Bestand seit: 01.12.2018

Verfügbar

Žižek, Slavoj

Disparitäten

In vielerlei Zusammenhängen sprechen die Philosophen von Disparität, Ungleichheit, Verschiedenheit.  ...

Im Bestand seit: 04.07.2018

Verfügbar

Binding, Günther

Architektonische Formenlehre

Die ›Architektonische Formenlehre‹ von Günther Binding gilt längst als Standardwerk. Der Band bietet ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Kaul, Susanne

Einführung in das Werk Franz Kafkas

2.0

Franz Kafka war zu Lebzeiten nur wenigen bekannt. Heute gilt er als einer der populärsten Schriftste ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Pleger, Wolfgang H.

Handbuch der Anthropologie

die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre

Wolfgang Pleger bietet in diesem Handbuch eine historisch-systematische Darstellung der wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente

Studienausgabe

4.0

Wer sich mit Philosophie befasst, wird vor allem mit einem konfrontiert: mit Argumenten. Wie in kein ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Stegeman, Jelle

Handbuch Niederländisch

Sprache und Sprachkultur von 1800 bis heute

Dieses konkurrenzlose Handbuch bietet erstmals eine fundierte Gesamtdarstellung der Entstehung, Hera ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Hofbauer, Gottfried

Vulkane in Deutschland

5.0

Ob Kaiserstuhl, Vogelsberg, Röhn oder Hegau: In vielen Landschaften Deutschlands finden wir die Hint ...

Im Bestand seit: 22.11.2016

Verfügbar

Dornsiepen, Ulrich

Atommüll - wohin?

2.5

Die Frage der endgültigen Lagerung von Atommüll ist ein Problem von nationaler Tragweite, dessen Lös ...

Im Bestand seit: 26.05.2016

Verfügbar

Freigang, Christian

WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute)

Baukunst – Technik – Gesellschaft

5.0

Von der Französischen Revolution bis heute, vom Klassizismus bis zur Postmoderne spannt sich der Bog ...

Im Bestand seit: 22.11.2015

Verfügbar

Dammann, Maja

Schulstart für Lehrer

Ein Praxisbuch

Das Referendariat nähert sich dem Ende - und was dann? Von der Bewerbung über die ersten Kontakte zu ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Rothe, Peter

Allgemeine Geologie

Die Allgemeine Geologie umfasst die phänomenologischen und theoretischen Aspekte der Geologie und un ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar

Ward, Keith

Gott

Das Kursbuch für Zweifler

3.0

Diese ungewöhnliche Einführung in die Geschichte des theologischen Denkens stellt einen großen Unbek ...

Im Bestand seit: 10.11.2014

Verfügbar