Onleihe Duisburg. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 381-400 von 593


Hübner, Dietmar

Einführung in die philosophische Ethik

Wie lassen sich Moralsysteme begründen oder widerlegen? Dietmar Hübner diskutiert verschiedene ethis ...

Im Bestand seit: 04.07.2018

Verfügbar

Žižek, Slavoj

Disparitäten

In vielerlei Zusammenhängen sprechen die Philosophen von Disparität, Ungleichheit, Verschiedenheit.  ...

Im Bestand seit: 04.07.2018

Verfügbar

Angenendt, Arnold; Lütz, Manfred

Der Skandal der Skandale

Die geheime Geschichte des Christentums

3.7

Was ist dran an der Skandalgeschichte des Christentums, deren üppige filmische Inszenierungen nur so ...

Im Bestand seit: 04.07.2018

Verfügbar

Roth, Joseph

Hiob

Bühnenfassung von Koen Tachelet

«Hiob», die Geschichte der ostjüdischen Familie Singer, die kurz vor dem Ersten Weltkrieg beginnt un ...

Im Bestand seit: 19.06.2018

Verfügbar

Karimi, Ahmad Milad

Warum es Gott nicht gibt und er doch ist

"Und wenn es Gott nicht gibt?" So lautet die Frage, mit der Ahmad Milad Karimi einlädt auf einen auß ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Schamberger, Christoph; Hardy, Jörg

Logik der Philosophie

Was ist Philosophie? Wie funktioniert das logisch korrekte Schließen? Diese Fragen beantwortet diese ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Handbuch Philosophie und Ethik

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Handbuch Philosophie und Ethik

Bd. 1: Didaktik und Methodik

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Breul, Martin

Kleine Philosophiegeschichte

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Pieper, Annemarie

Einführung in die Ethik

Annemarie Piepers bewährte Einführung stellt die verschiedenen Disziplinen der Ethik, ihre Bezüge zu ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Kindler Kompakt: Philosophie der Neuzeit

Kindler Kompakt präsentiert in handlichen Ausgaben die wichtigsten Philosophen und Werke einer Epoch ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Frankena, William K.

Ethik

Eine analytische Einführung

W. K. Frankenas kleine 'Ethik' ist aus gutem Grund ein moderner Klassiker unter den philosophischen  ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Der Koran

Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses

Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundk ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

5.0

Islamistischer Fundamentalismus und Intoleranz sind eine Folge der Überhöhung des Korans und des Men ...

Im Bestand seit: 24.03.2018

Verfügbar

Johannes Paul II., Papst; Benedikt XVI., Papst; Franziskus, Papst

Drei Päpste und ihre Lieblingsheiligen

Persönliche Gedanken von Johannes Paul II, Benedikt XVI. und Franziskus.

Jeder hat seine Lieblingsheiligen. Die Figuren, die für einen besonders wichtig sind, die einen begl ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Rohr, Richard

Werde, wer du wirklich bist

5.0

Wir sind nicht einfach das "Ego", in dem sich Normen und Rollenerwartungen an uns verdichten. Wie ei ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Nussbaum, Martha Craven

Zorn und Vergebung

Plädoyer für eine Kultur der Gelassenheit

Wir leben in einer Kultur des Entschuldigens und Vergebens. Doch während einige Denker Vergebung als ...

Im Bestand seit: 24.11.2017

Verfügbar

Viel zu lernen du noch hast

Star Wars und die Philosophie

Über «Star Wars» lässt sich wunderbar philosophieren: Hat Luke Skywalker einen Ödipuskomplex? Ist de ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Dierks, Nicolas

Was tue ich hier eigentlich?

Philosophisch denken lernen und nebenbei das Leben verstehen

Leben wir unseren Traum oder die Träume anderer? Können wir überhaupt noch etwas mit Sicherheit wiss ...

Im Bestand seit: 24.09.2017

Verfügbar

Von Achtsamkeit bis Zuversicht

ABC des guten Lebens

2.0

Was ist ein gutes Leben? Was macht mein Leben einfacher, ohne es einzuschränken? Was tut mir gut, ab ...

Im Bestand seit: 20.08.2017

Verfügbar