Onleihe Duisburg. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 401-420 von 593


Warneck, Igor

Ruf der Runen

Eine Einführung in die Welt der Runen

Das Runen-Alphabet birgt viele Geheimnisse, denn Runen sind nicht nur Schriftzeichen, sondern auch H ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Frings, Thomas

Aus, Amen, Ende?

So kann ich nicht mehr Pfarrer sein

3.0

Als Thomas Frings im Februar 2016 sein Amt als Pfarrer niederlegt, ins Kloster geht und diesen Schri ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Rössler, Beate

Autonomie

Ein Versuch über das gelungene Leben

5.0

Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Rohde, Konja Simon; Lankhorst, Simone

Ausstieg ins Leben

wie ich aufhörte, ein Zeuge Jehovas zu sein

4.6

Konja Simon Rohde wächst in der Überzeugung auf, dass die Welt bald untergeht, in einem finalen Krie ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Bermes, Christian

Kindler Kompakt: Philosophie 20. Jahrhundert

Die Kindler Kompakt-Bände präsentieren in handlicher Form die wichtigsten Philosophen und Werke eine ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Pleger, Wolfgang H.; Pleger, Wolfgang

Handbuch der Anthropologie

Die wichtigsten Konzepte von Homer bis Sartre

Wolfgang Pleger bietet in diesem Handbuch eine historisch-systematische Darstellung der wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Die 100 wichtigsten philosophischen Argumente

4.0

Wer sich mit Philosophie befasst, wird vor allem mit einem konfrontiert: mit Argumenten. Wie in kein ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Precht, Richard David

Wer bin ich - und wenn ja wie viele?

Eine philosophische Reise

4.2

„Fragen zu stellen ist eine Fähigkeit, die man nie verlernen sollte.“ (Richard David Precht) Eine f ...

Im Bestand seit: 14.07.2017

Verfügbar

Schleichert, Hubert

Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren

Anleitung zum subversiven Denken

3.0

"Seine Darstellung ist so anregend und bestechend, dass Sie geradezu Lust darauf bekommen werden, di ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Gölpınarlı, Abdülbaki

Mevlana

Hayatı ve Yapıtlarından Seçmeler

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Scobel, Gert

Warum wir philosophieren müssen

Die Erfahrung des Denkens

Was tut man, wenn man philosophiert? Nützt einem das etwas für das konkrete Leben? Der bekannte Auto ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Stegeman, Jelle

Handbuch Niederländisch

Sprache und Sprachkultur von 1800 bis heute

Dieses konkurrenzlose Handbuch bietet erstmals eine fundierte Gesamtdarstellung der Entstehung, Hera ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Landaw, Jonathan; Bodian, Stephan

Buddhismus für Dummies

3.8

Der Dalai Lama ist Kult und in der Nähe von Bordeaux scharen sich die Anhänger um Tich Nhat Hanh. Wa ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Rotzetter, Anton

Du unser Leben

Meditationen für die Fasten- und Osterzeit

Von einer tiefen Liebe zur Schöpfung und den Mitmenschen geprägt, erfreuen sich Anton Rotzetters Med ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Droit, Roger-Pol

Wenn ich nur noch eine Stunde zu leben hätte

Wenn ich nur noch eine Stunde zu leben hätte, was würde ich tun? Was würde ich denken, spüren, begeh ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Reuter, Vusi; Kroiß, Sabine

Der Mönch, der uns das Glück zeigte

Eine Biografie in Erzählungen

4.9

Die Bestseller Die Kuh, die weinte und Der Elefant, der das Glück vergaß haben Millionen Leser auf d ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Vogt, Fabian

Kirchengeschichte(n) für Neugierige

Das kleine Handbuch großer Ereignisse

Warum erlebte der christliche Glaube so einen kometenhaften Aufstieg? Wann entstand das Glaubensbeke ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Weischedel, Wilhelm

Die philosophische Hintertreppe

Die großen Philosophen in Alltag und Denken

5.0

Die großen Philosophen in Alltag und Denken »Wie fände sich ohne Studium, ohne wissenschaftlich gesc ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Hegel für Anfänger

Phänomenologie des Geistes

3.5

Durch das Labyrinth des Hegelschen Geistes Friedrich Hegel (1770-1831) gilt als der deutsche Philoso ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

Ludwig, Ralf

Kant für Anfänger

Die Kritik der Urteilskraft

3.5

Das Schöne und Erhabene, die Wahrnehmung und die Kunst und die Bildung von Geschmacksurteilen stehen ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar