Onleihe Duisburg. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 541-560 von 593


Ries, Wiebrecht

Die Philosophie der Antike

3.5

Lebendig erläutert Wiebrecht Ries die zentralen Texte des abendländischen Denkens und ermöglicht ein ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Reder, Michael

Globalisierung (Ungekürzt)

4.0

Die Globalisierung steht im Mittelpunkt vieler Diskussionen der Gegenwart. Ängste und Hoffnungen ver ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Crowley, Roger

Konstantinopel 1453 - Die letzte Schlacht (Ungekürzt)

4.0

Am 6. April 1453 lässt Sultan Mehmet II. seine Truppen vor Konstantinopel aufmarschieren. Was zu die ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Sommer, Hartmut

Der Philosophische Reiseführer - Auf den Spuren großer Denker (Ungekürzt)

4.0

Wer dächte bei Königsberg nicht an Kant oder bei Nietzsche nicht an Sils-Maria? Hartmut Sommer besuc ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Thies, Christian

Einführung in die philosophische Anthropologie

4.0

Christian Thies bietet einen umfassenden Überblick über die (aus philosophischer Sicht) wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Zopa Rinpoche, Lama Thubten

Glück empfangen und schenken

4.4

Glück ist unser natürlicher Seinszustand. Eben jetzt - in diesem Augenblick - ist es greifbar nahe!  ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Precht, Richard David

Liebe

Ein unordentliches Gefühl

4.0

Das unverzichtbare Buch für alle, die Ratgebern misstrauen, aber trotzdem endlich wissen wollen, was ...

Im Bestand seit: 24.05.2012

Verfügbar

Englisch, Andreas

Benedikt XVI.

Der deutsche Papst

4.3

Benedikt XVI. ist der achte deutsche Papst und der erste nach einer Unterbrechung von fast 500 Jahr ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Terwitte, Paulus; Leitschuh, Marcus C.

So einfach kann das Leben sein

Ein Leitfaden zum Glück

3.6

Das perfekte Leben gibt es nicht. Aber das muss auch nicht sein - Glück und Erfüllung liegen oft näh ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Der Islam

1400 Jahre Glaube, Krieg und Kultur - Ein SPIEGEL-Buch

4.1

Von den Zeiten Mohammeds bis zur Integrationsdebatte – die Geschichte des Islam Mit hohem Anspruch  ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Schnabel, Ulrich

Muße

Die Wissenschaft vom Nichtstun

4.0

Wir suchen, brauchen und fürchten sie: die Kraft der Muße Haben Sie heute schon Däumchen gedreht un ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Benedikt XVI., Papst

Jesus von Nazareth

Band II: Vom Einzug in Jerusalem bis zur Auferstehung

4.6

Mit dem ersten Band seines Jesus-Buchs hat Papst Benedikt XVI. die Grundsatzfragen gestellt: Ist die ...

Im Bestand seit: 06.09.2011

Verfügbar

Precht, Richard David

Die Kunst, kein Egoist zu sein

Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält

4.2

Warum wir uns so schwer tun, gut zu sein Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe sein ...

Im Bestand seit: 06.09.2011

Verfügbar

Albom, Mitch

Damit ihr mich nicht vergesst

Die wahre Geschichte eines letzten Wunsches

4.3

Viele Wege führen zu Gott! Mitch Albom ist überrascht, als Albert Lewis, der betagte Rabbi seiner He ...

Im Bestand seit: 06.09.2011

Verfügbar

Schorlemmer, Friedrich

Die Bibel für Eilige

3.5

Die Bibel ist unergründlich ... Die Bibel fesselt durch Vielfalt und Fülle: Heldenepos, Gesetzestext ...

Im Bestand seit: 04.04.2011

Verfügbar

Lemke, Bettina

Der kleine Taschenbuddhist

4.1

Buddhas Lehren für den Alltag. Dieser kleine Ratgeber vermittelt grundlegende buddhistische Lehren a ...

Im Bestand seit: 04.04.2011

Verfügbar

Gott

eine kleine Geschichte des Größten ; Autorenlesung

3.3

Gott sei Dank, Gott existiert nicht. Wenn aber, was Gott verhüten möge, Gott doch existiert? So pral ...

Im Bestand seit: 04.04.2011

Verfügbar

Bordt, Michael

Was ist der Mensch?

Vernünftig über Gefühle nachzudenken - ist das nicht ein Widerspruch? Sind Emotionen nicht gerade da ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar

Bordt, Michael

Was ist der Mensch?

4.0

Gibt es etwas, das alle Menschen wollen? Das Glück vielleicht? Worum geht es beim Glück? Oder ist es ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar

Bordt, Michael

Was ist der Mensch?

Was kann die Philosophie über das Wesen des Menschen sagen? Sie ist keine empirische Wissenschaft. S ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar