Onleihe Duisburg. Umwelt Umweltschutz Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 198


Plöger, Sven

Zieht euch warm an, es wird heiß!

Wie wir noch verhindern können, dass unser Wetter immer extremer wird

5.0

Dieses Buch führt den Leser unaufgeregt, doch mit klarer Haltung durch dieses existentiell wichtige  ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Moldaschl, Helmut

Der Klimawandel

Ideologie und Fakten

1.7

Klimawandel ist ein hoch-ideologischer Begriff, der die Utopie der Klimarettung zum Ziel politischen ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Leinert, Sebastian

Energiewende? Ja bitte!

Eine 'Energiewende' ist in Anbetracht des Klimawandels unbedingt not- wendig. Darüber stimmen nahezu ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Wallace-Wells, David

Die unbewohnbare Erde

Leben nach der Erderwärmung

3.3

Die heute schon spürbaren und die schlimmstmöglichen Folgen der Klimaerwärmung sind das Thema des Jo ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Drawdown - der Plan

Wie wir die Erderwärmung umkehren können

5.0

Klimawandel - Erneuerbare Energien - unsere Zukunft! Klimaerwärmung heißt, dass wir auf eine Zivili ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Bork, Hans-Rudolf; Winiwarter, Verena

Geschichte unserer Umwelt

66 Reisen durch die Zeit

1.0

Zwischen Anbetung und Ausbeutung: Das sind die beiden Pole, zwischen denen das Verhältnis von Mensch ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Schröder, Bernd

Felder, Meere, Fermentoren (Telepolis)

Streifzüge durch den Speiseplan von morgen

Vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl von Erdbewohnern ist die Sicherstellung ihrer Ernährung ei ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Leinert, Sebastian

Wo sind sie geblieben?

Vom leisen Abschied vieler Arten

5.0

Der globale Rückgang der Biodiversität nach Vielfalt und Populationsdichte ist heute offenkundig. Gl ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Broissia, Gaëlle de; Desodt, Julien

Bienen züchten in der Stadt

Urban beekeeping

Bienen sind die Hüter der Umwelt, erlauben die Vermehrung von Pflanzen und sind Garanten für biologi ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Heinz, Schmid

Noch mehr Spass an Haus-, Hof- und Gartengeflügel

Ein Ratgeber für noch mehr Freude an unseren anspruchsvollen und quirligen Hühnern

Ratgeber für Geflügelhalter, die wenige Hühner in ihrer Umgebung halten wollen. Täglich ein frisches ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Weller, Jan

Klimawandel

Luftverschmutzung, Erderwärmung, Treibhausgase, Wetterchaos, zerstörter Regenwald, Dürreperioden

Kaum ein Thema ist in den letzten Jahren so in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt w ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Lohmann, Dieter

Biomasse

Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft?

Deutschland ist 'Windkraftweltmeister', Solarzellen zieren viele Gebäude oder Hightech-Geräte, Forsc ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Kreutzberger, Stefan; Thurn, Valentin

Harte Kost

Wie unser Essen produziert wird – Auf der Suche nach Lösungen für die Ernährung der Welt

Kein Brot für die Welt Die Weltbevölkerung wird bis 2050 auf fast zehn Milliarden Menschen anwachse ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Hackl, Hermine

Von der Kunst Bäume zu pflanzen

Wie Nachhaltigkeit in der Praxis gelingt

Nachhaltigkeit, ein Begriff, den der Bergmann Carl von Carlowitz 1713 geprägt hat, ist in aller Mund ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Stehr, Nico; Machin, Amanda

Gesellschaft und Klima

Entwicklungen, Umbrüche, Herausforderungen

Das vorliegende Buch verdeutlicht die hochgradige Komplexität des Verhältnisses von Gesellschaft, Wi ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Wolf, Winfried

Tempowahn

Vom Fetisch der Geschwindigkeit zur Notwendigkeit der Entschleunigung

Mit dem Begriff 'Tempowahn' verbindet man vordergründig Autorennen. Oder man assoziiert damit neue S ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Henning, Bernhard

Waldsterben 2.0?

Klimawandel, Globalisierung & Borkenkäfer

33 Jahre nach Ende der Waldsterbensdiskussion bedrohen neue Gefahren den Wald: Sie sind vielfältig u ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Steffens, Dirk; Habekuß, Fritz

Über Leben

Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden - Kapitel 8: Lehren aus Corona

Zeit zu handeln: Der bekannte Terra-X-Moderator Dirk Steffens und ZEIT-Reporter Fritz Habekuß über d ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Sieben, Daniel

Ganz Mensch Sein

Wie wir die Schein-Nachhaltigkeit überwinden – Ein Transformationsleitbild

Nachhaltigkeit ist inzwischen als Trend im Mainstream angekommen. Doch Verbreitung ist nicht gleich  ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar

Tillessen, Carl

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen (ungekürzt)

5.0

WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN? ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMS Die Pandemie hat uns vorübergehend auf  ...

Im Bestand seit: 04.09.2021

Verfügbar