Begleiten sie Louise Brown mit diesem Hörbuch auf eine Reise in die Welt des orientalischen Rotlicht ...
Im Bestand seit: 19.03.2022
Verfügbar
Was wären Filme ohne die passenden Soundeffekte? Schließlich sind es diese, die einen Film sprichwör ...
Im Bestand seit: 19.03.2022
Verfügbar
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...
Im Bestand seit: 21.11.2020
Verfügbar
O-Ton: NDR Kultur – Journal, 27.08.20. O-Ton: »Auf dem Weg in die Corona-Gesellschaft?« – Michael V ...
Im Bestand seit: 21.11.2020
Verfügbar
Viele Musiker - ob Anfänger oder Fortgeschrittene - empfinden Musiktheorie als abschreckend und frag ...
Im Bestand seit: 21.10.2020
Verfügbar
Zeit meines Lebens habe ich Pop geliebt und gehasst. Pop war hier Befreiung und da Unterdrückung, hi ...
Im Bestand seit: 18.09.2020
Verfügbar
So idyllisch der Name auch klingt - so unangenehm kompliziert kann die Harmonielehre für einen Musik ...
Im Bestand seit: 07.08.2020
Verfügbar
Ganz gleich was Sie als Gitarrist spielen wollen, Akkorde sollten Sie auf jeden Fall beherrschen: Ob ...
Im Bestand seit: 30.11.2019
Verfügbar
O-Ton: »Zombies stellen Gewissheiten in Frage« – Peter Schuck im Interview bei L.I.S.A. Wissenschaft ...
Im Bestand seit: 01.12.2018
Verfügbar
Zur Winterolympiade 2018 in Pyeongchang – die große Kulturgeschichte der Winterspiele Rund ein Vier ...
Im Bestand seit: 05.11.2018
Verfügbar
Rap ist im 21. Jahrhundert angekommen.Der Band fragt danach, was die aktuelle Rap-Kultur von frühere ...
Im Bestand seit: 04.07.2018
Verfügbar
Mögen Sie Rosenkohl? Lieben Sie Brokkoli? Oder ist Fleisch Ihr Gemüse? Dass die Geschmäcker verschie ...
Im Bestand seit: 20.08.2017
Verfügbar
Ist der Wandel der Moden eine unvorhersehbare Laune der Kultur? Mitnichten, sagt Barbara Vinken, auc ...
Im Bestand seit: 20.08.2017
Verfügbar
Dieter Borchmeyers große Erzählung von uns Deutschen: Spiegelbild und Wegweiser zugleich. Die Frage ...
Im Bestand seit: 26.05.2017
Verfügbar
... mit Franka Schäfer, Anna Daniel und Frank Hillebrandt1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Wa ...
Im Bestand seit: 26.05.2017
Verfügbar
Niklas Luhmann ist einer der großen Gesellschaftsanalytiker des 20. Jahrhunderts. Er untersucht die ...
Im Bestand seit: 26.05.2017
Verfügbar
Reichen 20 Stunden Arbeit pro Woche aus? Ist es wirtschaftlicher, zu teilen als zu sparen? Ja, sagt ...
Im Bestand seit: 26.05.2016
Verfügbar
Gegessen wird, was auf den Tisch kommt In punkto "richtiger" Ernährung scheiden sich die Geister. E ...
Im Bestand seit: 10.11.2014
Verfügbar