Onleihe Duisburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 633


Schropp, Jochen

Queer as f*ck

Selbstbestimmung, Sex und Sichtbarkeit – und warum ihr nicht so tolerant seid wie ihr denkt

3.5

Jochen Schropp ist Schauspieler, Moderator – und schwul. Heutzutage sollte das keine große Sache meh ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

MacKinnon, James B.

Der Tag, an dem wir aufhören zu shoppen

Wie ein Ende der Konsumkultur uns selbst und die Welt rettet

4.5

Wir haben viel zu gewinnen, wenn wir nicht mehr im Übermaß kaufen und konsumieren – das spannende Ge ...

Im Bestand seit: 26.06.2022

Verfügbar

Großbölting, Thomas

Die schuldigen Hirten

Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche

Eine »Zäsur in der Kirchengeschichte« – so bewertet der Historiker Thomas Großbölting den weltweiten ...

Im Bestand seit: 26.06.2022

Verfügbar

Praxishandbuch FASD in der Jugendhilfe

Welchen Hilfebedarf haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Fetaler Alkoholspektrumstörun ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Keller, Markus; Sabersky, Annette

Öfter mal die Sau rauslassen

Wie wir mit pflanzenbasierter Ernährung ganz entspannt gesünder leben und das Klima retten. Endlich Klartext zu allen relevanten Ernährungs- und Umweltstudien. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Andreas Michalsen

Unsere Ernährung hat einen bedeutenden Einfluss auf das Risiko für Zivilisationskrankheiten und den  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Konfliktanalysen: Element einer kritischen Sozialen Arbeit

Ein Studienbuch

Das Buch stellt Konflikte aus verschiedenen Arbeitsbereichen Sozialer Arbeit vor, die subjekt- und b ...

Im Bestand seit: 22.05.2022

Verfügbar

Haedge, Fabian

Abenteuer mit Gigi

Ben und Mia entdecken die deutschen Grundrechte

Was sind Grundrechte? Wofür brauchen wir sie? Und wie beeinflussen sie unseren Alltag? Entdecke mit ...

Im Bestand seit: 22.05.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Lück, Gabi

Mann, fürchte dich nicht.

Gemeinsam mit mehr weiblichem Bewusstsein die Welt verändern.

Unsere Welt denkt und handelt weitgehend männlich. Konkurrenzdenken, Wettbewerb und Ellbogenmentalit ...

Im Bestand seit: 22.05.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 17.04.2025

Tsui, Bonnie

Warum wir schwimmen

5.0

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.«James Nestor, Autor des S ...

Im Bestand seit: 22.05.2022

Verfügbar

Latour, Bruno

Wo bin ich?

Lektionen aus dem Lockdown

Als im März 2020 wegen des Corona-Virus Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, fanden sich viele Me ...

Im Bestand seit: 22.05.2022

Verfügbar

Degele, Nina

Political Correctness – Warum nicht alle alles sagen dürfen

Mit einem Vorwort von Renate Künast

Vor einem halben Jahrhundert segelte die Forderung nach anerkennungsorientiertem Sprechen und der Be ...

Im Bestand seit: 22.05.2022

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Frauen und Kinder zuletzt

Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern

4.0

In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleib ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

de Klerk-Rubin, Vicki

Demenz in der Familie

Validation für Angehörige

Wie lernt man die wunderliche Welt von Menschen mit Demenz besser verstehen? Wie geht man mit schwie ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Perko, Gudrun; Czollek, Leah Carola

Lehrbuch Gender, Queer und Diversity

Grundlagen, Methoden und Praxisfelder

Das Lehrbuch rückt eine gender/queer- und diversitygerechte Soziale Arbeit in den Blick. Im Fokus st ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Steeger, Janine; Imdahl, Ines

Warum Frauen die Welt retten werden

und Männer dabei unerlässlich sind

Frauen denken, fühlen und handeln anders als Männer. Anhand von einer eigens zum Thema aufgelegten S ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Peschke, Sara

Wie wir arbeiten wollen - Über Selbstbestimmung und Selbstausbeutung

Vom Schlafzimmer ins Zoom-Meeting … Warum wir lernen müssen, der Arbeit Grenzen zu setzenCorona hat  ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Jungmann, Sandra

Laut und selbstbestimmt

Wie wir wurden, wer wir sind

Sie sind nicht mehr zu übersehen und zu überhören: Junge Feminist*innen, die neue Wege einschlagen.  ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Leiprecht, Rudolf

Diversitätsbewusste Soziale Arbeit

In unseren Gesellschaften werden Menschen oft im Kontext von Gruppenkonstruktionen wahrgenommen und  ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Delap, Lucy

So sieht Feminismus aus

Die Geschichte einer globalen Bewegung

Mary Wollstonecraft, Simone de Beauvoir, Judith Butler: Diese Ikonen des Feminismus sind in aller Mu ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Toalingling, Tommy

Mein erster Schwultag

Meine Erfahrungen zu Outing, Identität und Liebe

3.3

»Du kennst es: Du wachst morgens auf und bist schwul!« Sind schwule Jungs eigentlich richtige Jungs? ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar