Onleihe Duisburg. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 261-280 von 633


Ansen, Harald

Das Recht auf Unterstützung

Sozialanwaltschaft als Auftrag der Sozialen Arbeit

Unterstützung erzeuge Abhängigkeit und lähme den Selbsthilfewillen der Betroffenen - so ein weit ver ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Hübler, Michael

Wir sollten reden!

Respekt und Konfliktfähigkeit in gereizten Zeiten

Wie wir Meinungsverschiedenheiten aushalten und Konflikte meistern Unsere Gesellschaft ist polarisie ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Klages, Helmut

Expedition zur Mitte

Über die Eigenschaften der Wählerschaft zwischen links und rechts

Wenn Politiker_innen sich der gesellschaftlichen »Mitte« zuwenden, die sie repräsentieren möchten, b ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Heine, Matthias

Krass

500 Jahre deutsche Jugendsprache

Krass, dufte, kolossal - Jugendsprache ist kein Phänomen unserer Zeit. Schon im 18. Jahrhundert pfle ...

Im Bestand seit: 06.04.2022

Verfügbar

Steinhauer, Gisela

Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm

Von Menschen mit Mut zum Neuanfang

Wovon hängt es eigentlich ab, ob wir Lebensbejaher, Lebensverneiner oder gar Lebensvertrödler werden ...

Im Bestand seit: 12.02.2022

Verfügbar

Darlington, Miriam

Die Magie der Eulen

Auf Eulensuche in Europa

Eulen haben die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden gefesselt. 13 Eulenarten gibt es in Europa – ...

Im Bestand seit: 10.12.2021

Verfügbar

Jackson, Tim

Wie wollen wir leben?

Wege aus dem Wachstumswahn

»Ökonomische Weisheit, verpackt in Poesie – das kann nur Tim Jackson. Eine wundervolle Lektüre!« Kat ...

Im Bestand seit: 10.12.2021

Verfügbar

Eckermann, Ines Maria

Ich brauche nicht mehr

Konsumgelassenheit erlangen und nachhaltig glücklich werden

Zweimal an denselben Ort in den Urlaub fahren? Niemals! Wir wollen mehr sehen von der Welt, mehr erf ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Cankiran, Rukiye

Das geraubte Glück

Zwangsheiraten in unserer Gesellschaft

3.0

Zwangsverheiratung und Ehrenmord sind in unserer Gesellschaft noch immer präsent. Vor allem in türki ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Bude, Heinz

Solidarität

Die Zukunft einer großen Idee

Solidarität war einmal ein starkes Wort. Es geriet in Verruf, als jeder für sein Glück und seine Not ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Brückner, Michael

Die Gerechtigkeits-Lüge

Die Ausbeutung des Mittelstandes im Namen der sozialen Gerechtigkeit

Wer soziale Gerechtigkeit fordert, will vor allem eines: unser Geld. Das Geld, des hart arbeitenden  ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Integration

Ein Protokoll des Scheiterns

4.5

Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, a ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Handbuch Armut

Wie sprechen wir über Armut? Was wissen wir über Armut? Wie bearbeiten wir Armut? Das Handbuch liefe ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Frank, Robert H.

Ohne Glück kein Erfolg

Der Zufall und der Mythos der Leistungsgesellschaft

Womit hat man was verdient? Menschen, die Erfolg haben, sind oft talentiert und haben hart gearbeite ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Schüle, Christian

Heimat

Ein Phantomschmerz

5.0

Was unsere Sehnsucht nach Heimat mit uns macht - eine Zeit-Diagnose. Heimat ist auch heute möglich – ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Nouripour, Omid

Was tun gegen Dschihadisten?

Wie wir den Terror besiegen können

Nicht nur reagieren, sondern agieren Frustriert vom jahrelangen politischen Stückwerk, legt Omid Nou ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Simanowski, Roberto

Facebook-Gesellschaft

Zehn Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2004 ist Facebook das größte soziale Netwerk der Welt und ei ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Schmid Noerr, Gunzelin

Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit

Widersprüche bewältigen, Handlungsfähigkeit gewinnen

Hilfe und Kontrolle, Fürsorge und Achtung der Selbstbestimmung - das sind nur zwei der ethischen Zie ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Kitze, Katharina

Burnout

Grundlagen und Handlungswissen für soziale Berufe

Burnout ist unter Fachkräften der Sozialen Arbeit und allen anderen sozialen Berufen weit verbreitet ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar

Wendt, Peter-Ulrich

Lehrbuch Methoden der Sozialen Arbeit

Was sind die Grundlagen methodisch abgestützten Handelns, das professionelle Soziale Arbeit auszeich ...

Im Bestand seit: 23.11.2021

Verfügbar