Onleihe Duisburg. Alle Titel der Reihe

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 71


Winkler, Heinrich August

Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte II

Vom 'Dritten Reich' bis zur Wiedervereinigung

Der zweite Band von Winklers deutscher Geschichte behandelt die zwölf Jahre der nationalsozialistisc ...

Im Bestand seit: 14.05.2021

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte I

Vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik

Heinrich August Winkler hat eine dramatische, spannend zu lesende deutsche Geschichte vorgelegt. Er  ...

Im Bestand seit: 14.05.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.04.2025

Sucher, C. Bernd

Wie es euch gefällt

Der kleine Theaterversteher

5.0

Kundig und unterhaltsam erläutert C. Bernd Sucher, was auf, vor und hinter der Theaterbühne geschieh ...

Im Bestand seit: 20.08.2017

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 20.08.2017

Verfügbar

Schleichert, Hubert

Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren

Anleitung zum subversiven Denken

3.0

"Seine Darstellung ist so anregend und bestechend, dass Sie geradezu Lust darauf bekommen werden, di ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Stöver, Bernd

Der Kalte Krieg

1947-1991

3.7

Der Kalte Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion - zwischen liberaler Demokratie und Kommunismus ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Braunstein, Florence; Pépin, Jean-François

1 Kilo Kultur

Das wichtigste Wissen von der Steinzeit bis heute

3.7

Wie schwer wiegt Allgemeinbildung? Ziemlich schwer, denn sie erleichtert Schule, Studium, Beruf, Fli ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Weltwirkung der Reformation

Wie der Protestantismus unsere Welt verändert hat

5.0

Die Reformation hat unsere moderne Kultur – Recht, Wirtschaftsethik, Literatur, Musik – tief geprägt ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Bergdolt, Klaus

Der Schwarze Tod in Europa

Die Große Pest und das Ende des Mittelalters

3.0

Zwischen 1346 und 1350 erlag etwa ein Drittel der europäischen Bevölkerung der Pest, die sich von de ...

Im Bestand seit: 26.05.2017

Verfügbar

Lüders, Michael

Wer den Wind sät

Was westliche Politik im Orient anrichtet

4.6

Wer den Wind sät, wird Sturm ernten - Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nah ...

Im Bestand seit: 11.04.2017

Verfügbar

4.0

Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen dur ...

Im Bestand seit: 22.11.2016

Verfügbar

Hesse, Christian

Math up your Life!

Schneller rechnen, besser leben

3.0

Im Februar2014 startete der bekannte Mathematiker und Autor populärer Mathematikbücher Christian Hes ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Türcke, Christoph

Lehrerdämmerung

Was die neue Lernkultur in den Schulen anrichtet

Lehrer? Deren Zeit läuft ab. Gelernt wird heute eigenständig, beweglich, kreativ, weder Lehrern zuli ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Abdelilah-Bauer, Barbara

Zweisprachig aufwachsen

Herausforderung und Chance für Kinder, Eltern und Erzieher

3.0

Überall auf der Welt wachsen Kinder in einer Umgebung auf, in der täglich zwei oder mehr Sprachen ge ...

Im Bestand seit: 29.06.2016

Verfügbar

Martens, Ekkehard

Stechfliege Sokrates

Warum gute Philosophie wehtun muss

4.0

„Ich glaube, man sollte überhaupt nur noch solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen.“ Was K ...

Im Bestand seit: 26.05.2016

Verfügbar

Tenaillon, Nicolas

Die Kunst, immer Recht zu behalten

Die besten Tricks der Philosophen

3.3

Der Weg zur Wahrheit ist mühsam. Immer recht zu haben, ist dagegen kein Problem. Und macht noch dazu ...

Im Bestand seit: 26.05.2016

Verfügbar

Todd, Emmanuel

Wer ist Charlie?

Die Anschläge von Paris und die Verlogenheit des Westens

2.0

Mittwoch, 7.Januar 2015: Zwei Maskierte dringen in das Büro des Satiremagazins „Charlie Hebdo“ ein u ...

Im Bestand seit: 01.04.2016

Verfügbar

Ahrens, Wilfried

In dubio torero

Neue juristische Stilblüten

3.5

Wilfried Ahrens nimmt die Leser mit auf einen vergnüglichen Trip durch den juristischen Sprachkosmos ...

Im Bestand seit: 22.11.2015

Verfügbar

Pink, Johanna

Geschichte Ägyptens

Von der Spätantike bis zur Gegenwart

4.7

Ägypten ist seit dem Mittelalter ein kulturelles Zentrum des islamischen Orients. Johanna Pink erzäh ...

Im Bestand seit: 22.11.2015

Verfügbar

Smith, Mike

Boko Haram

Der Vormarsch des Terror-Kalifats

4.5

Die islamistische Sekte Boko Haram, die 2014 durch die Entführung von über 200 christlichen Schüleri ...

Im Bestand seit: 28.10.2015

Verfügbar