die eBib Nordschwarzwald. Fächer Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 909


Weltnaturerbe oder staatliche Hoheitsgebiete?

Sie wollen Ihren Erdkundeunterricht spannend und abwechslungsreich gestalten? Sie suchen Information ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Das Rohstoffpotenzial der Polgebiete

Sie wollen Ihren Erdkundeunterricht spannend und abwechslungsreich gestalten? Sie suchen Information ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Bedeutung des Nobelpreises

Jedes Jahr sorgt die Nobelpreisverleihung weltweit für große Aufmerksamkeit. Doch wofür werden die P ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Produktionsfaktoren

Häufig möchte man ein Thema kurz wiederholen - z.B. zu Beginn einer Stunde oder im Rahmen einer Haus ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Wirtschaftssektoren

In diesem Arbeitsmaterial werden den Schüler/innen die drei bzw. vier Wirtschaftssektoren näher erlä ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Produktionsfaktoren

In diesem Arbeitsmaterial werden den Schüler/innen die Produktionsfaktoren aus volks- und betriebswi ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Die Finanzpolitik der EU in der Krise

Viele Schüler/innen können in der Zeit des Euro nicht mehr genau nachvollziehen, welche Bedeutung di ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Infos und Materialien zur Filmanalyse: Willkommen bei den Sch'tis

Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen? Dann greifen Sie ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Nothomb, Amélie - Antéchrista

Das vorliegende Material setzt sich mit dem Roman 'Antéchrista' von Amélie Nothomb auseinander. Es b ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus: Bertolt Brechts Parabel "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"

Die Reihe 'FSS Lückentext Spezial' liefert jeweils zu einem Thema des Deutschunterrichtes eine Probl ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Pavloff, Franck - Matin brun

Interpretation einer französischen Lektüre

Das vorliegende Material setzt sich mit der bekannten Novelle 'Matin brun' von Franck Pavloff aus de ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Maupassant, Guy de - La parure

Analysiert & Interpretiert

Das vorliegende Material setzt sich mit der bekannten Novelle 'La parure' von Guy de Maupassant aus  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Poème "Liberté" (Paul Éluard, 1942)

Das vorliegende Material bietet Texte und Aufgabenstellungen im Stil der abiturrelevanten Klausuren  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Sein Spiel - Zum Einsatz des Romans im Unterricht

Mit dem Roman 'Sein Spiel' rückt ein Thema in den Blick, mit dem sich Schule nicht leicht tun kann.  ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Chemische Reaktionen - wie laufen sie ab?

In diesem Material wird das Grundlagenwissen der Chemie zum Verständnis natürlicher Stoffwechsel- un ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Analysis - Grundlagen der Differentialrechnung: Ableitungsfunktion

2.5

Die Differentialrechnung ist eine der wichtigsten Grundlagen des Mathematikunterrichtes in der Obers ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.04.2025

Der Fall Sarrazin oder: Brauchen wir manchmal einen groben Keil, um notwendige gesellschaftliche Debatten in Gang zu bringen?

1.0

Sie suchen ein Bild, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie auf die School-Scou ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Was spricht für/gegen die Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke?

Im September 2010 beschloss die schwarz-gelbe Bundesregierung die sogenannten Restlaufzeiten der Ato ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Kindheit ohne Abenteuer?

wie weit muss man junge Menschen vor sich und der Welt schützen?

Sie suchen ein Bild, das optimal in eine Problematik einführt - dann sollten Sie auf die School-Scou ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Grundlagen der Integralrechnung: Die Integration durch Substitution

die Substitutionsregel

4.0

Über die Stammfunktion der Integrandenfunktion kann eine Vielzahl von Integralen relativ einfach ber ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar