die Onleihe ebib2go. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 301-320 von 353


Imbach, Josef

Die Wahrheit der Bibel

Widersprüche, Wunder und andere Geheimnisse

Im Neuen Testament finden sich vier Evangelien, also vier Berichte über das Leben und Sterben von Je ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Ernst, Prof. Stephan

Am Anfang und Ende des Lebens - Grundfragen medizinischer Ethik

Ethische Grundfragen der Medizin gehören zu den zentralen Themen der Theologischen Ethik. Einen Schw ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Taufpraxis befindet sich im Umbruch. Viele Jahrhunderte von der Obrigkeit erzwungen, verliert sie he ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Viele Bücher zum Thema Alter reden vom alt werden, kaum eines vom alt sein. Dieses Buch redet bewuss ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Pauer-Studer, Herlinde

Einführung in die Ethik

Der Band stellt die maßgeblichen Theorien der Ethik vor: die Kantische Ethik, den Utilitarismus, die ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Analytische Philosophie

Eine Einführung in 16 Fragen und Antworten

Eine umfassende Einführung in zentrale Diskussionen und Positionen analytischen Philosophierens der  ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Kauder, Volker

Das hohe C

Politik aus dem Christlichen Menschenbild

Wohin geht die CDU – und welche Bedeutung hat das "C" im Namen der Partei noch? Der überzeugte Chris ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

(Hrsg.), Beröa-Verlag

Näher zu Dir Tagesandachten 2021

Näher zur Dir bietet jeden Tag ein Bibelwort direkt aus dem Herzen Gottes. Tägliche Denkanstösse ver ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Jonas, Hans

Das Prinzip Verantwortung

Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation

4.0

»Hans Jonas’ Einfluss auf die Entwicklung der Umweltethik ist kaum zu überschätzen.« Neue Zürcher Ze ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Blumenberg, Hans

Realität und Realismus

Was meinen wir, wenn wir von Realität sprechen? Was bedeutet Realismus im Denken? Wie tritt der Mens ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Ladwig, Bernd

Politische Philosophie der Tierrechte

Alljährlich fügen wir Milliarden von Tieren schweres Leid zu und bringen sie ums Leben, nur um gerin ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Homolka, Walter

Der Jude Jesus – Eine Heimholung

Rabbiner Walter Homolka beschreibt in seinem Buch die wichtigsten jüdischen Perspektiven auf Jesus.  ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

D'Iorio, Paolo

Friedrich Nietzsche in Sorrent

3.0

Nietzsche reiste zum ersten Mal 1876, einer freundschaftlichen Einladung Malwida von Meysenbugs folg ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Kipper, Jens

Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute schon ein fester Bestandteil unseres Lebens, auch wenn sie oft ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Wolf, Ursula

Handlung, Glück, Moral

Philosophische Aufsätze

Ist Moralität notwendig für das Glück? Formuliert aus der Sicht des Individuums, das sich mit morali ...

Im Bestand seit: 28.01.2021

Verfügbar

Baston, René

Implizite Vorurteile

Wie unbewusster Rassismus unser Denken begleitet

Implizite Vorurteile sind ein sozialpsychologisches Konzept, welches impliziten, d. h. unbewussten R ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Kuhlmann, Wolfgang

Fremde Gedanken Fassen

Zu einem Grundzug hermeneutischen Verstehens

Hermeneutisches Verstehen unterscheidet sich darin grundsätzlich vom kognitiven Verhalten eines Real ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Balg, Dominik

Leben und leben lassen

Eine Kritik intellektueller Toleranz

Toleranz – von vielen gewünscht und oft gefordert: Von der UNESCO, vom Papst, von Angela Merkel und  ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Geml, Gabriele

Adornos Kritische Theorie der Zeit

Zeit spielt in Adornos Philosophie eine tragende, allerdings vergleichsweise verdeckte Rolle. Gabrie ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar

Andrick, Michael

Erfolgsleere

Philosophie für die Arbeitswelt

In der Arbeitswelt Erfolg zu haben verlangt, sich rational und ehrgeizig zu verausgaben. Die Sinnfra ...

Im Bestand seit: 05.11.2020

Verfügbar