Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut v ...
Im Bestand seit: 04.11.2020
Verfügbar
Macht, Konflikte, Vorurteile, Kooperation, Unterstützung – all dies sind spannende Phänomene in sozi ...
Im Bestand seit: 04.11.2020
Verfügbar
Bildung, Erziehung und Betreuung bedeutet für Maria Montessori, dem Menschen Hilfe zu leisten beim S ...
Im Bestand seit: 04.11.2020
Verfügbar
Gruppendynamik ist gefragt. Denn wie sollen Einzelne die Komplexität verarbeiten, mit der die Welt k ...
Im Bestand seit: 04.11.2020
Verfügbar
Mann, Christine; Oberländer, Hilke; Scheid, Cornelia
Legasthenie kann in vielen Fällen verhindert werden, wenn die Anfangsschwierigkeiten von Kindern sof ...
Im Bestand seit: 28.10.2020
Verfügbar
Wir alle kommen mit der Superdiversität der Gesellschaft in Kontakt, die zeigt, wie geschichtet, kon ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Wäre es nicht wunderbar, wenn Ihre Klienten lernen könnten, gelassen und behutsam mit den Herausford ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Basierend auf wissenschaftlich fundierten traumatherapeutischen Konzepten und dem aktuellen Forschun ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Entdecken Sie, wie Sie sich ohne viel Aufwand von Erschöpfung und chronischem Stress befreien und le ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Malzer-Gertz, Margarete; Gloger, Cornelia; Martin, Claritta
»Sich selbst wie einem guten Freund begegnen und behandeln« – das beschreibt das Konzept des Selbstm ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Noyon, Alexander; Heidenreich, Thomas
Ob aggressive, schweigende oder antriebslose Patienten, ob Machtkämpfe, fehlende Rückmeldung oder Te ...
Im Bestand seit: 11.09.2020
Verfügbar
Gleich, worauf sich die Ängste richten: Betroffene können selbst einen besseren Umgang mit Gefühlen ...
Im Bestand seit: 30.07.2020
Verfügbar
Video-Tutorials, YouTube-Stars, selbstgemachte Videos, Aufzeichnungen von Computerspielen, Video-Net ...
Im Bestand seit: 19.05.2020
Verfügbar
Rönnau-Böse, Prof. Maike; Fröhlich-Gildhoff, Prof. Klaus
Resilienz hat einen immer größeren Stellenwert im pädagogischen Alltag. Das Buch unterstützt Pädago ...
Im Bestand seit: 19.05.2020
Verfügbar
Referendarinnen und Referendare sind in ihrer Ausbildung mit vielen neuen Situationen konfrontiert, ...
Im Bestand seit: 26.03.2020
Verfügbar
Humorvoller Unterricht fördert die Neugier, die Kreativität und die Motivation der Schüler_innen. Da ...
Im Bestand seit: 26.03.2020
Verfügbar