die Onleihe ebib2go. Nachschlagewerke Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 125


Schmidt, Barbara

Angst? Frag doch einfach!

Klare Antworten aus erster Hand

Angst fühlt sich zwar oft negativ an, ist aber lebensnotwendig. In ihrem Buch geht Barbara Schmidt d ...

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Flade, Antje

Psychologie des Alltagslebens

Mehr Selbsterkenntnis und Selbstwirksamkeit

3.0

Das alltägliche Verhalten des Menschen ist Struktur und Raum gleichzeitig: Warum handelt dieser Mens ...

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Maaz, Hans-Joachim

Angstgesellschaft

Die Angst in der Gesellschaft ist offensichtlich. Immer wieder gezielt geschürt, ist sie seit der Pa ...

Im Bestand seit: 04.11.2022

Verfügbar

Philosophiedidaktik 4.0?

Chancen und Risiken der digitalen Lehre in der Philosophie

Philosophie lebt vom unmittelbaren Dialog – das ist zumindest die sokratische Auffassung. Welche Fol ...

Im Bestand seit: 07.10.2022

Verfügbar

Sliwka, Anne; Klopsch, Britta

Deeper Learning in der Schule

Pädagogik des digitalen Zeitalters

Deeper Learning beschreibt eine innovative Pädagogik, durch die Schülerinnen und Schüler im Kontext  ...

Im Bestand seit: 02.09.2022

Verfügbar

Haller, Prof. Dr. med. Reinhard

Die dunkle Leidenschaft

Wie Hass entsteht und was er mit uns macht

Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor über eines der brennendsten Themen unserer Zeit D ...

Im Bestand seit: 18.06.2022

Verfügbar

Faulde, Cornelia

Lernen, im Regen zu tanzen

Wie Sie als Paar eine Depression bewältigen. Mit Online-Material

Depressive Phasen dauern oft längere Zeit an. Wie können Paare, in denen eine_r von beiden an einer  ...

Im Bestand seit: 18.06.2022

Verfügbar

Simon, Fritz B.

Einführung in die Systemtheorie des Konflikts

Was sind Konflikte? Die Definition ist schwieriger, als es auf den ersten Blick scheint, bereits die ...

Im Bestand seit: 18.06.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

Bätscher, Anja

Fein, aber oho!

Hochsensibilität besser verstehen und als Gabe begreifen

Hast du dich schon einmal gefragt, warum du Dinge anders wahrnimmst als deine Mitmenschen? Ist es di ...

Im Bestand seit: 18.06.2022

Verfügbar

Montag, Christian

Du gehörst uns!

Die psychologischen Strategien von Facebook, TikTok, Snapchat & Co

Die großen Internetunternehmen tun alles, damit wir als Nutzende im Netz versinken. Wir unterschätze ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Kratz, Hans-Jürgen

Aus Fehlern wird man gut

Warum Irren menschlich ist und was Führungskräfte daraus lernen können

Warum eine gesunde Fehlerkultur in Unternehmen unerlässlich ist Von Kindesbeinen an lernen wir, dass ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Braza, Angelika

Der beziehungsfähige Mensch

Wie Sie mehr Glück und Liebe in Ihre Beziehungen bringen

Wir wollen lieben und geliebt werden. Viele Paare investieren daher viel in ihre Beziehungen, nicht  ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Fischer, Nadine; Pfeiffer, Therese

Stark im Scheitern - Motivation nach Misserfolgen

Motivationsförderung im Arbeitskontext

Gedanken beeinflussen unser Handeln. Dies gilt auch für den Arbeitskontext. Wie Mitarbeitende über s ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Errichiello, Oliver Carlo

Kollektives Verzeihen

Die konstruktive Kraft eines rätselhaften Gefühls

Das kollektive Verzeihen steht in seiner Rätselhaftigkeit der Liebe in nichts nach. Wir Menschen si ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Patrzek, Andreas

Systemisches Fragen

Professionelle Fragekompetenz für Führungskräfte, Berater und Coaches

Das essential stellt praxisnah dar, wie durch Fragekompetenz erfolgreiches Führen, Beraten und Coach ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Loebbert, Michael

Supervision für professionelle Beratung

Consulting Supervision

Dieses essential ist eine Handreichung für Menschen, die ihre Beratungstätigkeit für ihre Klientinne ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.04.2025

Prieß, Mirriam

Die Kraft des Dialogs. Gelingende Beziehungen mit dem Dialogprinzip – privat, beruflich, zu mir selbst

Der gelingende Dialog als Basis für ein Leben in Balance Gelingende Beziehung scheint heutzutage im ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Meyer, Karin

Persönlichkeit und Selbststeuerung der Generation Z

Ein Leitfaden für Bildungsträger und die mittelständische Unternehmenspraxis

Die Generation Z stellt konventionelle Konzepte in Frage. Von Bedeutung für den Erfolg von Unternehm ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Steckelberg, Alexander V.

Coaching als Förderung kreativen Lernens

In der vorliegenden Untersuchung werden Zusammenhänge zwischen Lernen, Kreativität, Problemlösen und ...

Im Bestand seit: 28.10.2021

Verfügbar

Rasfeld, Margret

FREI DAY

Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch

»Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem (...) verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einf ...

Im Bestand seit: 18.10.2021

Verfügbar