eLibrary of the Goethe-Institut. Monument Europa

Seitenbereiche:

Monument Europa

Monument Europa

Wie Baukultur europäische Identität stiftet

Person: Tietz, Jürgen

Year: 2017

Language: German

Scope: 110 p.

Available

Contents:
Europa ist allgegenwärtig in unserem Wissen, Handeln und Fühlen. Die Monumente, die uns umgeben, sind Speicher dieses Wissens. Doch der Europa-Enthusiasmus der Nachkriegszeit ist heute einer müden Gleichgültigkeit gewichen. Was ist aus der verheissungsvollen Idee eines vereinten Europas geworden? Der Autor nimmt uns mit auf eine kulturgeschichtliche Reise zu Orten und Monumenten, Epochen und Ereignissen - zu den Eckpfeilern in einer sich wandelnden Welt. Seine grenzüberschreitenden Beobachtungen, ausgehend vom Gotthard-Hospiz, laden dazu ein, uns in Europa wiederzuerkennen und den Prozess des Wandels aktiv und gemeinsam zu gestalten. Zum europäischen Kulturerbejahr 2018: sharingheritage.de Jürgen Tietz (* 1964), Dr. phil., studierte nach seiner Ausbildung zum Buchhändler in Berlin Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte. Er arbeitet freiberuflich als Architekturkritiker, Publizist, Kurator und Moderator. Für die Neue Zürcher Zeitung schreibt er regelmässig über aktuelle Themen aus Architektur, Denkmalpflege und Baukultur.
biography:

Jürgen Tietz (* 1964), Dr. phil., studierte nach seiner Ausbildung zum Buchhändler in Berlin Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ur- und Frühgeschichte. Er arbeitet freiberuflich als Architekturkritiker, Publizist, Kurator und Moderator. Für die Neue Zürcher Zeitung schreibt er regelmässig über aktuelle Themen aus Architektur, Denkmalpflege und Baukultur.

Title: Monument Europa

Person: Tietz, Jürgen

contributor: NZZ Libro

Publisher : NZZ Libro

ISBN: 9783038103097

Category: Non-Fiction & Guidebooks, History, Cultures & Countries, German History

File size: 2 MB

Format: ePub

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 14 days