die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Alle Titel zu NZZ Libro Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-10 von 10


Weibel, Benedikt

Wir Mobilitätsmenschen

Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr

1.0

Mobilität ist Freiheit; Mobilität ist Grundbedingung für den Wohlstand; Mobilität nimmt permanent zu ...

Im Bestand seit: 06.01.2022

Verfügbar

Miller, Ignaz

1918 – Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

'Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt', meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller ...

Im Bestand seit: 12.03.2019

Verfügbar

Widmer, Paul

Diplomatie

Ein Handbuch

Neue Kommunikationsformen und neue Akteure verändern die internationalen Beziehungen. Die Diplomatie ...

Im Bestand seit: 31.08.2018

Verfügbar

Weibel, Benedikt

Das Jahr der Träume

1968 und die Welt von heute

Die 1960er-Jahre sind das ereignisreichste Jahrzehnt der Geschichte. Die Generation, die noch Krieg  ...

Im Bestand seit: 31.08.2018

Verfügbar

Tietz, Jürgen

Monument Europa

Wie Baukultur europäische Identität stiftet

Europa ist allgegenwärtig in unserem Wissen, Handeln und Fühlen. Die Monumente, die uns umgeben, sin ...

Im Bestand seit: 15.07.2018

Verfügbar

Zukunft der Migration

Reflexion über Wissenschaft und Politik

In 18 Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren über die Wirkung der Migrationsforschung der ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 06.07.2017

Verfügbar

Völkerrecht kompakt

Eine komplexe und für die Schweiz bedeutsame Materie kurz und verständlich erklärt

Presse und Politik konfrontieren uns täglich mit Begriffen wie 'bewaffneter Konflikt', 'internationa ...

Im Bestand seit: 16.03.2017

Verfügbar

Bitterli, Urs

Licht und Schatten über Europa 1900–1945

Eine etwas andere Kulturgeschichte

Urs Bitterli legt eine innovative Darstellung der europäischen Kulturgeschichte im Zeitraum von der  ...

Im Bestand seit: 16.03.2017

Verfügbar

Roth, Hans Jakob

Die Krise des Westens – eine Krise des Individualismus

5.0

Der Autor Hans J. Roth zeichnet die Individualisierung der westlichen Gesellschaft nach. Wissenschaf ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar