die Onleihe der Bibliotheken des Goethe-Instituts e.V.. Literaturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 265


Neuhaus, Stefan

Grundriss der Neueren deutschsprachigen Literaturgeschichte

2.0

Wie frei kann ein Individuum in einer Gesellschaft überhaupt sein? Goethes Götz stirbt im Kerker, se ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Neuhaus, Stefan

Grundriss der Literaturwissenschaft

5.0

Der Band, der sich durch seine Gliederung besonders als Grundlage für ein Basismodul Literaturwissen ...

Im Bestand seit: 11.01.2019

Verfügbar

Gelberg, Johanna Maria

Poetik und Politik der Grenze

Die Literatur der deutsch-deutschen Teilung seit 1945

Jenseits von Mauern und Stacheldraht: Die deutsch-deutsche Grenze prägt die Literatur zur Zeit der Z ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar

Willeke, Stephanie

Grenzfall Krieg

Zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 und der zunehmenden Beteiligung der Bundeswehr an interna ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar

Ehrig, Stephan

Der dialektische Kleist

Zur Rezeption Heinrich von Kleists in Literatur und Theater der DDR

... mit Stephan Ehrig1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Einerseits ist es generell faszinierend nachz ...

Im Bestand seit: 06.11.2018

Verfügbar

Hauser, Franziska

Die Gewitterschwimmerin

4.0

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2018: Wer sich mit Familie Hirsch einlässt, darf nicht empfind ...

Im Bestand seit: 31.08.2018

Verfügbar

May, Yomb

Abiturwissen Deutsch

Reclam Kompaktwissen XL

Das Oberstufenwissen im Fach Deutsch, praxisnah und anschaulich präsentiert. Folgende Module werden  ...

Im Bestand seit: 18.08.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.03.2025

Kermani, Navid

Between Quran and Kafka

West-eastern Affinities

Im Bestand seit: 01.05.2018

Verfügbar

Menasse, Robert

Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung

Frankfurter Poetikvorlesungen

»Einen Dichter einzuladen, eine Poetikvorlesung zu halten, ist etwa so sinnvoll, wie einen Kannibale ...

Im Bestand seit: 22.02.2018

Verfügbar

Menasse, Robert

Permanente Revolution der Begriffe

Vorträge zur Kritik der Abklärung

5.0

… es kommt darauf an, sie wieder zu interpretieren! Wie kann man die Realität begreifen, wenn schon ...

Im Bestand seit: 22.02.2018

Verfügbar

Blumenberg, Hans

Schriften zur Literatur 1945-1958

»Der Unterzeichnete hat, obwohl ihm die Gesetzgebung der letzten zwölf Jahre jede publizistische Äuß ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Verfügbar

Hamburger, Käte

Thomas Manns biblisches Werk

Der Joseph-Roman und die Moses-Erzählung ›Das Gesetz‹

Thomas Manns Joseph-Roman und seine Moses-Erzählung ›Das Gesetz‹ gelten als die bedeutendsten Gestal ...

Im Bestand seit: 08.12.2017

Verfügbar

Karl Kraus im Urteil literarischer und publizistischer Kritik

Texte und Kontexte, Analysen und Kommentare Band 2: 1945-2016

Karl Kraus ist ein multimediales 'Ereignis' der Wiener Moderne, dessen literarische, kulturelle und  ...

Im Bestand seit: 26.10.2017

Verfügbar

Unseld, Siegfried

Goethe und der Ginkgo

Ein Baum und ein Gedicht

»… daß ich Eins und doppelt bin«. Für Goethe symbolisierte das gefächerte Ginkgo-Blatt seine gespalt ...

Im Bestand seit: 10.09.2017

Verfügbar

Frisch, Max

»Wie Sie mir auf den Leib rücken!«

Interviews und Gespräche

Schriftsteller sind beliebte Interviewpartner, aus zweierlei Gründen: Man erhofft sich von ihnen Auf ...

Im Bestand seit: 29.07.2017

Verfügbar

Göttsche, Dirk; Göttsche, Dirk

Remembering Africa

The Rediscovery of Colonialism in Contemporary German Literature

5.0

Im Bestand seit: 21.06.2017

Verfügbar

Sebald, Winfried Georg

The Emergence of Memory

Conversations With W.g. Sebald

When German author W. G. Sebald died in a car accident at the age of fifty-seven, the literary world ...

Im Bestand seit: 21.06.2017

Verfügbar

Emerging German-language Novelists of the Twenty-first Century

After the international success in the 1990s of authors such as Bernhard Schlink, Marcel Beyer, and  ...

Im Bestand seit: 03.05.2017

Verfügbar

Bitterli, Urs

Licht und Schatten über Europa 1900–1945

Eine etwas andere Kulturgeschichte

Urs Bitterli legt eine innovative Darstellung der europäischen Kulturgeschichte im Zeitraum von der  ...

Im Bestand seit: 16.03.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025

Willems, Gottfried

Geschichte der deutschen Literatur. Band 5

Moderne

4.0

Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur Der fünfte Band der deutschen Literaturgesch ...

Im Bestand seit: 16.03.2017

Verfügbar