Ψηφιακή βιβλιοθήκη Onleihe. Τέχνη, Πολιτισμός Μέσα Η πρότασή μας

Seitenbereiche:


Επεξεργασία φίλτρου


Τίτλος 561-580 από 928


Meer, Julia

Neuer Blick auf die Neue Typographie

Die Rezeption der Avantgarde in der Fachwelt der 1920er Jahre

... mit Julia Meer1. Warum ein Buch zu diesem Thema?Die Neue Typographie gehört zu den am besten auf ...

Στο απόθεμα από 07.06.2016

Διαθέσιμο

Dreysse, Miriam

Mutterschaft und Familie: Inszenierungen in Theater und Performance

... mit Miriam Dreysse1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht z ...

Στο απόθεμα από 07.06.2016

Διαθέσιμο

Cara, Selcuk

Türke - Aber trotzdem intelligent

Mein vollkommen verrücktes deutsches Leben

3.5

Unglaubliche Geschichten eines türkisch-friesischen 'Forrest Gump' auf seiner Suche nach Identität u ...

Στο απόθεμα από 07.06.2016

Διαθέσιμο

Beckmann, Karen

Urbanität durch Dichte?

Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre

Verdichtung war die Maßgabe des Städtebaus der 1970er Jahre. Es entstanden Quartiere, die damals als ...

Στο απόθεμα από 07.06.2016

Διαθέσιμο

Petzke, Jesper

Drehplanung

Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen - und nun ...

Στο απόθεμα από 07.06.2016

Διαθέσιμο

Ribbat, Christoph

Im Restaurant

Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne

4.3

Seit im Paris des 18. Jahrhunderts die ersten »restaurierenden« Etablissements eröffneten, geht es i ...

Στο απόθεμα από 11.05.2016

Διαθέσιμο

Wimmer, Clemens Alexander

Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné

Eine Karriere am preußischen Hof

Er wurde mit Ehrungen überhäuft und war schon zu Lebzeiten eine Legende. Seine Gartenanlagen sind bi ...

Στο απόθεμα από 11.05.2016

Διαθέσιμο

Spöcker, Christoph

Roger Willemsen

Kleine Anekdoten aus dem Leben eines großen Intellektuellen

3.0

Roger Willemsen war Vorzeigeintellektueller, Nachtwächter, ewig Reisender, Bestsellerautor, Museumsw ...

Στο απόθεμα από 11.05.2016

Διαθέσιμο

Milzner, Georg

Digitale Hysterie

Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen

5.0

Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendlich ...

Στο απόθεμα από 11.05.2016

Διαθέσιμο

Bude, Heinz

Das Gefühl der Welt

Über die Macht von Stimmungen

2.0

Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wol ...

Στο απόθεμα από 12.04.2016

Διαθέσιμο

Kulin, Katja

Irmgard Keun

Nach Mitternacht ein Leben

4.5

1929 beginnt die junge, schöne Irmgard Keun zu schreiben. Ihre Romane 'Gilgi, eine von uns' und 'Das ...

Στο απόθεμα από 12.04.2016

Διαθέσιμο

Pohlmeyer, Markus

Science Fiction - Filmisch-literarisches Exil des Göttlichen. Reflexionen.

Science Fiction experimentiert in Film und Literatur mit Möglichkeiten gegenwärtigen und zukünftigen ...

Στο απόθεμα από 12.04.2016

Διαθέσιμο

Müller, Marion G.; Geise, Stephanie

Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden

5.0

Στο απόθεμα από 12.04.2016

Διαθέσιμο

Klassiker der Weltliteratur

Bücher, die man kennen muss

5.0

Zur Inspiration und zum Schmökern - Der Literatur-Kanon von Duden Welche 100 Werke bereiten nicht nu ...

Στο απόθεμα από 17.03.2016

Διαθέσιμο

Dankert, Birgit

Michael Ende

Gefangen in Phantásien

4.3

›Die unendliche Geschichte‹ war ein Welterfolg und machte Michael Ende zum Star. ›Jim Knopf‹ und ›Mo ...

Στο απόθεμα από 17.03.2016

Διαθέσιμο

Apprich, Clemens

Vernetzt - Zur Entstehung der Netzwerkgesellschaft

Viele Technologien und Praxen, die das Web 2.0 ausmachen, sind bereits in den 1990er Jahren entstand ...

Στο απόθεμα από 17.03.2016

Διαθέσιμο

Klinge, Sebastian

1989 und wir

Geschichtspolitik und Erinnerungskultur nach dem Mauerfall

1.0

... mit Sebastian Klinge1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht ...

Στο απόθεμα από 17.03.2016

Διαθέσιμο

Mit der Verleihung des Georg-Büchner-Preises an Felicitas Hoppe im Jahr 2012 hat eine neue Phase der ...

Στο απόθεμα από 02.02.2016

Διαθέσιμο

Thamer, Hans-Ulrich

Kunst sammeln

Eine Geschichte von Leidenschaft und Macht

4.0

Exakt 1397 Gemälde, 343 Zeichnungen und 542 Skulpturen trug Erzherzog Wilhelm Leopold zusammen. Er l ...

Στο απόθεμα από 11.01.2016

Διαθέσιμο

Positiver Journalismus

Seinem Selbstverständnis nach hat der Journalismus die Aufgabe, Ereignisse und Sachverhalte wahrheit ...

Στο απόθεμα από 11.01.2016

(Αναμένεται να είναι) διαθέσιμο από: Apr 13, 2025