Neuere Gesamtdarstellungen der deutschen Bildungsgeschichte berücksichtigen die Mädchenbildung allen ...
No acervo desde: 24.10.2013
Provavelmente disponível a partir de: 4/abr/2025
Sifton, Elisabeth; Stern, Fritz
Hitlers «Drittes Reich» war die populärste Diktatur des 20.Jahrhunderts. Millionen Deutsche jubelten ...
No acervo desde: 24.10.2013
Disponível
Barbaren oder blonde Helden – wer waren die Ureinwohner Deutschlands? Als Haudegen aus der Tiefe No ...
No acervo desde: 24.10.2013
Disponível
Die deutsche Vergangenheit vor Gericht Im Winter 1963 begann vor den Augen der Weltöffentlichkeit d ...
No acervo desde: 24.10.2013
Disponível
Als 1989 die Mauer fiel und der Ostblock auseinanderbrach, verschoben sich die Koordinaten der Weltp ...
No acervo desde: 24.10.2013
Disponível
Hans Mommsen, der große deutsche Zeithistoriker Hans Mommsen ist einer der bedeutendsten Zeithistor ...
No acervo desde: 24.10.2013
Disponível
Verlorene Heimat Andreas Kossert erzählt die Geschichte dieses faszinierenden und widersprüchlichen ...
No acervo desde: 24.10.2013
Disponível
Seit Jahrzehnten erzählt die in Frankfurt lebende Trude Simonsohn in Schulen, Institutionen und kult ...
No acervo desde: 30.09.2013
Disponível
»Ein Abgrund von Landesverrat« – als die Demokratie in Gefahr geriet Im Oktober 1962 veröffentlicht ...
No acervo desde: 30.09.2013
Disponível
Seit dem Zweiten Weltkrieg tun die Deutschen alles, um sich klein zu machen: Sie schämen sich, fühle ...
No acervo desde: 30.09.2013
Disponível
Der Geschichte Europas auf der Spur. Die Geschichte Europas und seiner Nachbarregionen ist voller fa ...
No acervo desde: 30.09.2013
Disponível
Rising to 115 metres Berlin's Teufelsberg is not only one of Berlin's highest points, but also a pla ...
No acervo desde: 11.09.2013
Disponível
Der Zusammenbruch der kommunistischen Regime 1989 hat nicht nur im östlichen Europa tief greifende V ...
No acervo desde: 28.08.2013
Disponível
Friedrich der Große ist das Genie unter Preußens Herrschern – und zugleich die Inkarnation all desse ...
No acervo desde: 28.08.2013
Disponível
Wie friedlich war die 'friedliche Revolution'? Die Rolle der Gewalt beim Zusammenbruch der kommunist ...
No acervo desde: 15.07.2013
Disponível
Auf dem Sterbebett von seinem Sohn Lars gefragt, wer seine Freunde gewesen seien, antwortete Willy B ...
No acervo desde: 15.07.2013
Disponível
Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen am 24. Januar: die Anfänge moderner Gefühlspolitik im aufg ...
No acervo desde: 15.07.2013
Disponível
Bernd Stöver erzählt anschaulich die 750-jährige Geschichte Berlins von der Gründung eines Handelspo ...
No acervo desde: 12.07.2013
Disponível
Dem Geist von Weimar auf der Spur Weimar steht für deutsche Größe wie für deutsche Schande. Die Höh ...
No acervo desde: 12.07.2013
Disponível