
Heinrich IV.
Gestalten des Mittelalters und der Renaissance
Autor*in: Althoff, Gerd
Jahr: 2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Heinrichs IV. (1056-1106) Herrschaftszeit stand unter keinem guten Stern. Noch unmündig beim Tod seines Vaters, muss er seine Herrschaft erst gegen seine Erzieher durchsetzen. Im ständigen Kampf gegen die Großen im Reich und gegen aufständische Sachsen erwächst ihm in der machtvollen Gestalt Papst Gregors VII. ein gefährlicher Gegner. Der Streit eskaliert bis zum Bann gegen den Kaiser, der sich schließlich 1077 mit seinem berühmten 'Gang nach Canossa' dem Papst unterwerfen muss. Gerd Althoff beschreibt nicht nur klar und eindringlich die Regentschaft Heinrichs als eine Zeit des Scheiterns, sondern er gewährt uns auch tiefe Einblicke in die Persönlichkeit dieses Herrschers, der nicht nur durch seinen Kampf gegen das Reformpapsttum, sondern auch durch seine selbst nach mittelalterlichen Maßstäben unglaubliche Grausamkeit gegenüber jedem, der sich ihm in den Weg stellte, von sich reden machte.
Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm zahlreiche Bücher; u.a. 'Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter' (2. Aufl. 2014), die Biographie 'Heinrich IV.' (2. Aufl. 2008) sowie ''Selig sind, die Verfolgung ausüben'. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter' (2013).
Gerd Althoff, geb. 1943, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Münster. Bei der WBG erschienen von ihm unter anderem die Biographie 'Otto III.' (1996), 'Die Macht der Rituale. Symbolik und Herrschaft im Mittelalter' (2003) sowie zuletzt die Biographie 'Heinrich IV.' (²2008).
Titelinformationen
Titel: Heinrich IV.
Autor*in: Althoff, Gerd
Verlag: wbg Academic
ISBN: 9783534726547
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage