
Gerücht und Revolution
Von der Macht des Weitererzählens
Person: Selbin, Eric
Year: 2012
Language: German
Scope: 288 p.
Available
- Contents:
- Warum finden Revolutionen statt? Jahrzehnte der Forschung haben uns kaum weitergebracht, wenn es darum geht, wo, wann und in welchen Milieus sie vorkommen. In diesem bahnbrechenden Buch erläutert Eric Selbin, dass wir über die ökonomischen, politischen und sozialen Strukturen hinausblicken sollten - auf die Gedanken und Gefühle der Menschen. Wir sollten Geschichten von früheren Ungerechtigkeiten und Kämpfen, die den gegenwärtigen Auseinandersetzungen um eine bessere Zukunft ähneln, verstehen lernen, weil Menschen diese immer wieder untereinander austauschen und verarbeiten. Ausgehend von der Französischen Revolution und den deutschen Bauernkriegen über Russland, China, Kuba, Vietnam und Nicaragua zeigt Selbin anschaulich, dass es Mythos, Erinnerung und Nachahmung sind, die solche Geschichten entstehen und bestehen lassen. Das Buch identifiziert vier Typen von Revolutionsgeschichten, die mehr bewirken als nur zu beschreiben: Sie sind der Katalysator für die Veränderung der Welt.
Eric Selbin ist Professor und Vorsitzender des Lehrstuhls für Politikwissenschaften an der Southwestern Universität in Georgetown, Texas (USA). Sein Forschungsschwerpunkt liegt insbesondere im Bereich der modernen lateinamerikanischen Revolutionen. 2007 wurde Selbin zum Mitglied der 'Southwestern's all-time 'Fav Five'-Faculty' ernannt. Er erhielt mehrere internationale Auszeichnungen für seine innovative und bedeutsame Hochschullehre.
Title Information
Title: Gerücht und Revolution
Person: Selbin, Eric
Translator: Rhoese, Leandra Viola
Publisher : wbg Academic
ISBN: 9783534711710
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Education Science & Psychology, Reference Books
File size: 1 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days