die Virtuelle Bibliothek Hannover. Internationale Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 78


Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 01.09.2022

Verfügbar

Lambsdorff, Alexander Graf

Wenn Elefanten kämpfen

Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts

Unser Land im Zangengriff zwischen China und den USA – einer der erfahrensten deutschen Außenpolitik ...

Im Bestand seit: 26.07.2022

Verfügbar

Röttgen, Norbert

Nie wieder hilflos!

Ein Manifest in Zeiten des Krieges

Veränderung jetzt: Der Westen muss die Krise für sich nutzen Putins Krieg, Rückzug aus Afghanistan,  ...

Im Bestand seit: 09.06.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Görlach, Alexander

Alarmstufe Rot

Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führt

Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan steht die Furcht vor einem chinesischen Angriff im Raum.  ...

Im Bestand seit: 04.06.2022

Verfügbar

Mattheis, Philipp

Ein Volk verschwindet

Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen

In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkei ...

Im Bestand seit: 03.05.2022

Verfügbar

Amiri, Natalie

Afghanistan

Unbesiegter Verlierer

3.6

»Natalie Amiris packender Bericht ist Pflichtlektüre für alle, die die Katastrophe Afghanistans und  ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Nehring, Christopher

Geheimdienstmorde

Wenn Staaten töten – Hintergründe, Motive, Methoden

1.0

Spektakuläre Morde und Mordversuche im Auftrag von Geheimdiensten beherrschen immer wieder die Schla ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Ostermann, Falk

Die NATO

Institution, Politiken und Probleme kollektiver Verteidigung und Sicherheit von 1949 bis heute

2.0

Im Zuge ihres Wandels von einer Verteidigungsallianz zu einem global handelnden Sicherheitsakteur ha ...

Im Bestand seit: 16.03.2022

Verfügbar

Meister, Stefan; Hug, Alexander; Gretsky, Igor

Lehren aus dem Ukrainekonflikt

Krisen vorbeugen, Gewalt verhindern

Der Euro-Maidan in der Ukraine, die Annexion der Krim und der von Moskau unterstützte Separatismus i ...

Im Bestand seit: 02.03.2022

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 12.01.2022

Voraussichtlich verfügbar ab: 19.04.2025

Leonnig, Carol

Secret Service

Die geheime Geschichte der Agenten, die den US-Präsidenten schützen sollen

Kann der Secret Service den US-Präsidenten noch schützen? Das erste Buch über den Secret Service übe ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Rittberger, Berthold

Die Europäische Union

Politik, Institutionen, Krisen

Die EU ist heute regelmäßig Gegenstand politischer Kontroversen. Der Brexit, die Euro- und Migration ...

Im Bestand seit: 24.11.2021

Verfügbar

Schindler, Gerhard

Wer hat Angst vorm BND?

Warum wir mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes brauchen. Eine Streitschrift

Kriege, Konflikte, Terrorismus, Cyberangriffe, zunehmende Bedrohungen – die Welt wird immer unsicher ...

Im Bestand seit: 03.11.2021

Verfügbar

Weidner, Stefan

Ground Zero

9/11 und die Geburt der Gegenwart

Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer daf ...

Im Bestand seit: 16.09.2021

Verfügbar

Krieger, Wolfgang

Die deutschen Geheimdienste

Vom Wiener Kongress bis zum Cyber War

Auf dem neuesten Stand der Forschung erzählt Wolfgang Krieger die Geschichte deutscher Geheimdienste ...

Im Bestand seit: 19.05.2021

Verfügbar

In Sorge um Europa

Bausteine für eine gemeinsame Identität

Die Europäische Union wird von diversen Krisen erschüttert: Der Brexit lässt die EU erodieren, Natio ...

Im Bestand seit: 17.07.2020

Verfügbar

Gloor, Anne

Frieden bauen

Geschichten von der Arbeit in Krisengebieten

Friedensarbeit heute Was tun Menschen, die für den Frieden arbeiten? Vor welchen Herausforderun¬gen  ...

Im Bestand seit: 25.02.2020

Verfügbar

Farrow, Ronan

Das Ende der Diplomatie

Warum der Wandel der amerikanischen Außenpolitik für die Welt so gefährlich ist

Amerikas Außenpolitik dankt ab – und damit auch die Qualität der USA als westliche Führungsmacht. We ...

Im Bestand seit: 27.11.2019

Verfügbar

Appelius, Stefan

Die Spionin

Olga Raue - CIA-Agentin im Kalten Krieg

1.0

Die Entdeckung eines der größten deutschen Spionagefälle der Nachkriegszeit und ein spannendes Stück ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp

Krieg vor der Haustür

Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können

Gewalt und Bürgerkriege nehmen kein Ende. Weltweit sind 66 Millionen Menschen auf der Flucht. Einige ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar