die Virtuelle Bibliothek Hannover. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 281-300 von 739


Neumann, Peter R.

Logik der Angst - Die rechtsextreme Gefahr und ihre Wurzeln (Ungekürzte Lesung)

Die Mordserie des NSU (2000-2006), der Terroranschlag von Anders Breivik (2011), das Attentat in Mün ...

Im Bestand seit: 18.10.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.04.2025

Morina, Christina

Tausend Aufbrüche

Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis als Sachbuch des Jahres 2024! »Christina Morina nutz ...

Im Bestand seit: 12.10.2023

Verfügbar

Zygarʹ, Michail Viktorovič

Krieg und Sühne

Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung

Mythen haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Von der Erfindung eines geeinten  ...

Im Bestand seit: 06.10.2023

Verfügbar

Merkel, Wolfgang

Im Zwielicht

Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert

Die Demokratie ist heute mit einer außergewöhnlichen Verdichtung an externen Krisen konfrontiert: Kl ...

Im Bestand seit: 21.09.2023

Verfügbar

El Masrar, Sineb

Sind wir nicht alle ein bisschen Alman?

Warum wir mit der Integration schon weiter sind und keine Identitätskrisen brauchen

Die Migrationsdebatte in Deutschland in der Sackgasse? Auf der einen Seite eine vermeintliche Mehrhe ...

Im Bestand seit: 21.09.2023

Verfügbar

Sahebi, Gilda

»Unser Schwert ist Liebe«

Die feministische Revolte im Iran

»Das ist ein Schlachtfeld. Unser Schwert ist Liebe.« – So rappt Toomaj Salehi und gibt damit den Sou ...

Im Bestand seit: 15.09.2023

Verfügbar

Weigelin-Schwiedrzik, Susanne

China und die Neuordnung der Welt

Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt  ...

Im Bestand seit: 15.09.2023

Verfügbar

Naß, Matthias

Kollision

China, die USA und der Kampf um die weltpolitische Vorherrschaft im Indopazifik

Während die Welt gebannt auf die Ukraine schaut, formiert sich viele tausend Kilometer entfernt ein  ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Lamby, Stephan

Ernstfall

Regieren in Zeiten des Krieges

1.0

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine steht die deutsche Regierung unter maximalem Druck. Fal ...

Im Bestand seit: 06.09.2023

Verfügbar

Brandt, Peter; Lehnert, Detlef

Eine kurze Geschichte der deutschen Sozialdemokratie

Dieser Band bietet einen knappen und aktuellen Blick auf die wechselhafte Geschichte der Sozialdemok ...

Im Bestand seit: 24.08.2023

Verfügbar

Baumgärtner, Maik; Müller, Ann-Katrin

Die Unsichtbaren

Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben - Ein SPIEGEL-Buch

Frauen undercover: Der Einfluss von Geheimagentinnen in Deutschland James Bond und Jason Bourne prä ...

Im Bestand seit: 09.08.2023

Verfügbar

Rhein, Philipp

Rechte Zeitverhältnisse

Eine soziologische Analyse von Endzeitvorstellungen im Rechtspopulismus

Die antidemokratischen Bedrohungen der Gegenwart und ihr sichtbarster Ausdruck, der erstarkte Rechts ...

Im Bestand seit: 27.07.2023

Verfügbar

Sieren, Frank

In China zu Hause

Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen

Sie leben zwischen den Kulturen – oft seit Jahrzehnten. Ihre Heimat ist Deutschland, ihr zu Hause Ch ...

Im Bestand seit: 27.07.2023

Verfügbar

Ėpple, Nikolaj

Die unbequeme Vergangenheit

Vom Umgang mit Staatsverbrechen in Russland und anderswo

Wie umgehen mit einer Geschichte, die von Phasen exzessiven Terrors geprägt war? Kann es eine Aufarb ...

Im Bestand seit: 27.07.2023

Verfügbar

Herrmann, Ulrike

Das Ende des Kapitalismus

Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden

5.0

Demokratie und Wohlstand, ein längeres Leben, mehr Gleichberechtigung und Bildung: Der Kapitalismus  ...

Im Bestand seit: 27.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Bosbach, Wolfgang

Wer glaubt uns noch?

Warum Politik an Vertrauen verliert und was wir dagegen tun können | Es gibt keine Politikverdrossenheit sondern eine Politikerverdrossenheit

»Wir haben keine Politikverdrossenheit. Wir haben eine Politikerverdrossenheit.« sagt Wolfgang Bosba ...

Im Bestand seit: 09.07.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.04.2025

Röser, Sarna

Ein Plädoyer für die Mehrheit

Sarna Röser ist leidenschaftliche Unternehmerin, Netzwerkerin und Nachfolgerin eines in dritter Gene ...

Im Bestand seit: 09.07.2023

Verfügbar

Mouffe, Chantal

Eine Grüne demokratische Revolution

Linker Populismus und die Kraft der Affekte

Schon früh erkannte Chantal Mouffe in den multiplen Krisen unserer Zeit einen »populistischen Moment ...

Im Bestand seit: 09.07.2023

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Geografie der Zukunft - Wie der Kampf um Vorherrschaft im All unsere Welt verändern wird (Ungekürzte Lesung)

"Marshall erklärt meisterhaft, was man wissen muss." Peter Frankopan Spionagesatelliten in der Umla ...

Im Bestand seit: 27.06.2023

Verfügbar

Göpel, Maja; Jauer, Marcus

Wir können auch anders

Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin Maja Göpel

3.7

Ein Buch, das Mut macht Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die ...

Im Bestand seit: 22.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025