die Virtuelle Bibliothek Hannover. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 341-360 von 739


White, Gary; Damon, Matt

Der Wert des Wassers

Unser gemeinsamer Kampf gegen das drängendste Entwicklungsproblem der Welt

Matt Damon besuchte 2006 das ländliche Sambia und traf dort Frauen und Mädchen, die täglich mehrere  ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Blasberg, Anita

Der Verlust

Warum nicht nur meiner Mutter das Vertrauen in unser Land abhandenkam

Immer weniger Deutsche vertrauen noch den Institutionen dieses Landes - weder den Parteien noch den  ...

Im Bestand seit: 29.03.2023

Verfügbar

Wehner, Markus; Bingener, Reinhard

Die Moskau-Connection

Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit

5.0

Deutschland hat über viele Jahre die Gefahr ignoriert, die von Putins Regime ausging. Es hat die War ...

Im Bestand seit: 23.03.2023

Verfügbar

Kermani, Navid

Reden für die Freiheit (Ungekürzte Autorenlesung)

Navid Kermani wurde für seine Arbeit und sein Engagement 2015 mit dem Friedenspreis des Deutschen Bu ...

Im Bestand seit: 23.03.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Eigendorf, Katrin

Putins Krieg – Wie die Menschen in der Ukraine für unsere Freiheit kämpfen

1.0

Der Spiegel-Bestseller der bekannten ZDF-Korrespondentin für die Ukraine Katrin Eigendorf Seit viele ...

Im Bestand seit: 16.03.2023

Verfügbar

Bölinger, Mathias

Der Hightech-Gulag

Chinas Verbrechen gegen die Uiguren

Keine andere Region der Welt wird auch nur annähernd so intensiv elektronisch überwacht wie Chinas w ...

Im Bestand seit: 09.03.2023

Verfügbar

Schönberger, Sophie

Zumutung Demokratie

Ein Essay

Demokratie braucht Gemeinschaft. Denn sie setzt voraus, dass jeder Einzelne bereit ist, sich mit and ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Chodorkovskij, Michail Borisovič

Wie man einen Drachen tötet

Handbuch für angehende Revolutionäre

Spätestens seit dem Beginn von Wladimir Putins zunehmend aggressivem Vernichtungskrieg gegen die Ukr ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Hüther, Michael

Abschied von der Öffentlichkeit

Eine kurze Theorie vom Ende der Moderne

Michael Hüther, Ökonom und Historiker, wirft einen Blick auf unsere Gegenwart und ihre gefährdeten G ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Franke, Thomas; Dornblüth, Gesine

Jenseits von Putin

Russlands toxische Gesellschaft

5.0

Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesell ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Rudzio, Wolfgang; Mannewitz, Tom

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Syst ...

Im Bestand seit: 23.02.2023

Verfügbar

Thumann, Michael

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

1.0

Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die  ...

Im Bestand seit: 17.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Bahners, Patrick

Die Wiederkehr

Die AfD und der neue deutsche Nationalismus

Zehn Jahre AfD – aber unser Problem mit dem Nationalismus geht weit darüber hinaus. Scharfsinnig, kl ...

Im Bestand seit: 17.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.04.2025

Klöckner, Marcus B.

Sabotierte Wirklichkeit

Oder: Wenn Journalismus zur Glaubenslehre wird

Sagen Medien, was ist? Eindeutig: nein. Der Bruch mit der Wirklichkeit ist im Journalismus längst ei ...

Im Bestand seit: 17.02.2023

Verfügbar

Theveßen, Elmar

Kampf der Supermächte

Amerika und China auf Konfrontationskurs

Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um d ...

Im Bestand seit: 03.02.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.04.2025

Frey, Bruno S.; Zimmer, Oliver

Mehr Demokratie wagen

Für eine Teilhabe aller

Eine Vision für neuen Zusammenhalt in Europa Die repräsentativen Demokratien in Europa funktionieren ...

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Klöckner, Marcus B.; Wernicke, Jens

Möge die gesamte Republik mit dem Finger auf sie zeigen

Das Corona-Unrecht und seine Täter

Sie haben mitgemacht. Sind zu Tätern geworden. Haben unbescholtene Bürger mit Hass und Gewalt überzo ...

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Walter, Barbara F.

Bürgerkriege

Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen

 Wie wird ein Staat zu seinem eigenen Kriegsschauplatz?   Immer häufiger kommt es rund um den Globus ...

Im Bestand seit: 19.01.2023

Verfügbar

Masala, Carlo

Weltunordnung

Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

Carlo Masala warnt in diesem Buch vor den Illusionen des Westens: der Illusion, die Globalisierung w ...

Im Bestand seit: 19.01.2023

Verfügbar

Gieseke, Jens

Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit

Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90

Das Ministerium für Staatssicherheit war - gemessen an der Bevölkerung - die größte Geheimpolizei de ...

Im Bestand seit: 05.01.2023

Verfügbar