die Virtuelle Bibliothek Hannover. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 743


Bohnet, Michael

Geschichte der deutschen Entwicklungspolitik

Strategien, Innenansichten, Erfolge, Misserfolge, Zeitzeugen, Herausforderungen

3.0

Die deutsche Entwicklungspolitik war unter den bislang 13 Ministerinnen und Ministern durch ein Wech ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Guérot, Ulrike

Wie hältst du's mit Europa?

Ulrike Guérot beleuchtet in "Wie hältst du’s mit Europa?" die Entwicklung der EU in den dreißig Jahr ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Kanonenberg, Andreas; Mueller, Michael

Die RAF-Stasi-Connection

Als im Juni 1990 zehn der meistgesuchten RAF-Terroristen in der damaligen DDR festgenommen wurden, w ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Arnim, Hans Herbert von

Staat ohne Diener

Was schert die Politiker das Wohl des Volkes?

Der Parlamentarismus steckt in einer schweren Strukturkrise, die an die Substanz des demokratischen  ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

Arnim, Hans Herbert von

Fetter Bauch regiert nicht gern

Die politische Klasse – selbstbezogen und abgehoben

Die politische Klasse ist satt und träge geworden. Anstehende Probleme werden nicht gelöst, notwendi ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Lenßen, Ingo W. P.

Ungerechtigkeit im Namen des Volkes

Deutschlands bekanntester Strafjurist klagt an

4.0

Wie gerecht ist Deutschland? "Leben wir in einer ungerechten Gesellschaft, weil Ungerechtigkeit und  ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Reschke, Anja

Haltung zeigen!

5.0

Haltung ist wieder ein öffentliches Thema, es wird danach gefragt, gar gerufen. Offenbar fehlt es da ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Bechtolsheim, Sophie von

Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter

4.2

Das Attentat von Claus von Stauffenberg auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten  ...

Im Bestand seit: 02.08.2019

Verfügbar

Lochocki, Timo

Die Vertrauensformel

So gewinnt unsere Demokratie ihre Wähler zurück

Die Volksparteien machen derzeit auf dem politischen Parkett eine schlechte Figur. Ihre Umfragewerte ...

Im Bestand seit: 25.06.2019

Verfügbar

Habeck, Robert

Wer wir sein könnten

Warum unsere Demokratie eine offene und vielfältige Sprache braucht

3.6

»Analytisch, nachdenklich, klug und zuversichtlich – das Buch zur aktuellen politischen Lage« ARD, T ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.05.2025

Deutz-Schroeder, Monika; Schroeder, Prof. Dr. Klaus

Der Kampf ist nicht zu Ende

Geschichte und Aktualität linker Gewalt

5.0

Die deutsche Demokratie wurde und wird immer noch von beiden Seiten der politischen Ränder bedroht.  ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Kretschmann, Winfried

Worauf wir uns verlassen wollen

Für eine neue Idee des Konservativen

4.7

»In Zeiten stürmischen Wandels braucht es Prinzipien und Haltungen, die den Tag überdauern.« Klimawa ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Solnit, Rebecca

Die Dinge beim Namen nennen

Amerikanische Krise

2.0

Die USA stecken in der Krise: Spätestens seit dem Wahlerfolg Donald Trumps erhalten wir tagtäglich B ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Temelkuran, Ece

Wenn dein Land nicht mehr dein Land ist oder Sieben Schritte in die Diktatur

5.0

"Ein essenzielles Buch." Margaret Atwood auf Twitter Eine scharfsinnige und weitsichtige Analyse de ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Zielonka, Jan

Konterrevolution

Der Rückzug des liberalen Europa

In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Brockmeier, Sarah; Rotmann, Philipp

Krieg vor der Haustür

Die Gewalt in Europas Nachbarschaft und was wir dagegen tun können

Gewalt und Bürgerkriege nehmen kein Ende. Weltweit sind 66 Millionen Menschen auf der Flucht. Einige ...

Im Bestand seit: 11.05.2019

Verfügbar

Wehner, Burkhard

Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens

Zum Bürgergeld im 22. Jahrhundert

4.0

Dieses essential will die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens bzw. Bürgergeldes of ...

Im Bestand seit: 07.05.2019

Verfügbar

Detjen, Stephan; Steinbeis, Maximilian

Die Zauberlehrlinge

Der Streit um die Flüchtlingspolitik und der Mythos vom Rechtsbruch

Ein Geist wurde aus der Flasche gelassen - zuerst in Deutschland, dann in Europa. Der Geist heißt Ve ...

Im Bestand seit: 07.05.2019

Verfügbar

Woodward, Bob

Furcht

Trump im Weißen Haus

4.3

Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsiden ...

Im Bestand seit: 23.04.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.04.2025

Lewis, Michael

Erhöhtes Risiko

4.3

Feuer im Maschinenraum der Macht Wir betreten die Flure der US-Ministerien nach der Wahl Donald Trum ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar