die Virtuelle Bibliothek Hannover. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 641-660 von 743


Weiß, Volker

Die autoritäre Revolte

Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

4.0

Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtier ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.05.2025

Gleichauf, Ingeborg

Poesie und Gewalt

Das Leben der Gudrun Ensslin

4.8

Gudrun Ensslin gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich weit mehr: eine literarisch hochg ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Weckbach-Mara, Friedemann

Deutschland – deine Politiker

Machtkämpfe, Staatsgeheimnisse, Amtsmissbrauch und Privates von Helmut Schmidt bis Angela Merkel

2.8

Mit rund 40 Jahren Erfahrung als Hauptstadtkorrespondent beschreibt Friedemann Weckbach-Mara als Zei ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Linnemann, Carsten

Die machen eh, was sie wollen

Wut, Frust, Unbehagen - Politik muss besser werden

5.0

Die Wut auf die Politik wächst. Und mit ihr der Frust und das Unbehagen der Bürger. Carsten Linneman ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Karakoyun, Ercan

Die Gülen-Bewegung

Was sie ist, was sie will

4.0

Seit dem niedergeschlagenen Putsch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan ist Hizmet, die sogenann ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Flichy, Thomas; Mathias, Grégor

2030

Neue Geopolitik und die Welt von morgen

4.0

Die Welt im Jahr 2030 stellt die jetzige Ordnung auf den Kopf: Die 'alten' Machtzentren der Welt wer ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Deitelhoff, Nicole; Zürn, Michael

Lehrbuch der Internationalen Beziehungen

Per Anhalter durch die IB-Galaxis

Die Erde muss einer galaktischen Hyperraum-Umgehungsstraße weichen. So beginnt die berühmte Geschich ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Reheis, Fritz

Wo Marx Recht hat

5.0

'Marx ist tot, Jesus lebt!' rief Bundesarbeitsminister Norbert Blüm 1989 Danziger Werftarbeitern zu. ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Schaal, Gary S.; Heidenreich, Felix

Einführung in die Politischen Theorien der Moderne

4.0

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Roll, Evelyn

Wir sind Europa!

Eine Streitschrift gegen den Nationalismus

Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Nationalismus. In fast jedem europäischen Land mar ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Schmitz, Dominic Musa

Ich war ein Salafist

Meine Zeit in der islamistischen Parallelwelt

Er begleitete den Salafisten-Prediger Pierre Vogel auf der Pilgerfahrt nach Mekka, war die rechte Ha ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Marschall, Stefan

Parlamentarismus

Eine Einführung

Der Band führt in die Theorie und Praxis einer zentralen Organisationsform der Demokratie ein, in de ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Noesselt, Nele

Chinesische Politik

Nationale und globale Dimensionen

Die Rolle Chinas in einem globalisierten internationalen System: Wechselwirkungen zwischen innenpoli ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Hufer, Klaus-Peter; Hufer, Klaus P

Argumente am Stammtisch

erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus

4.5

Stammtischparolen: Sie kommen plötzlich und aus der Mitte des Alltags. Wer darauf reagieren will, fü ...

Im Bestand seit: 05.10.2016

Verfügbar

Dündar, Can

Lebenslang für die Wahrheit

Aufzeichnungen aus dem Gefängnis

5.0

Im November 2015 werden Can Dündar, Chefredakteur der regierungskritischen Tageszeitung 'Cumhuriyet' ...

Im Bestand seit: 29.09.2016

Verfügbar

Dallinger, Ursula

Sozialpolitik im internationalen Vergleich

Sozialstaaten sind auf die Angleichung der Lebensverhältnisse und den Schutz der Bürger („soziale Si ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Willkommensstadt

Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden

4.0

Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des vermehrten Zuzugs von Flüchtlingen ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Gloger, Katja

Putins Welt

Das neue Russland, die Ukraine und der Westen

5.0

Die langjährige Moskau-Korrespondentin Katja Gloger beschreibt die wahren Ursachen der gefährlichen  ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Thies, Jochen

Die Bismarcks

Eine deutsche Dynastie

Der Journalist und Historiker Jochen Thies erhielt als einer der ersten Zugang zu den Nachlässen der ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Münkler, Herfried

Imperien

Die Logik der Weltherrschaft - vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten

Imperien, glaubte man in Europa bis vor kurzem, seien Relikte der Vergangenheit. Umso bestürzter war ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar