die Virtuelle Bibliothek Hannover. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 521-540 von 835


Gundlach, Helga B.

Rechte Parolen kompetent kontern

Ein Wegweiser für die psychosoziale und pädagogische Arbeit

Wenn Sie Menschen begleiten oder beraten, insbesondere Menschen, die zu einer (von anderen erklärten ...

Im Bestand seit: 09.04.2021

Verfügbar

Moewes, Günther

Arbeit ruiniert die Welt

Warum wir eine andere Wirtschaft brauchen

5.0

'Wie viele Viren, Dürren, Hassmails, Fluten und Orkane muss es noch geben, bis die Unverantwortliche ...

Im Bestand seit: 09.04.2021

Verfügbar

Müller, Gerd

Umdenken

Überlebensfragen der Menschheit

Wir wissen was zu tun ist, um dem Hunger, der mangelnden Gesundheitsversorgung und dem Klimawandel w ...

Im Bestand seit: 09.04.2021

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Mit offenem Blick

Begegnungen mit fremden Kulturen

In der Fremde lernen wir nicht nur unbekannte Kulturen kennen, sondern auch unsere eigene. Gerhard  ...

Im Bestand seit: 09.04.2021

Verfügbar

Schipper, Mineke

Mythos Geschlecht

Eine Weltgeschichte weiblicher Macht und Ohnmacht

Seit jeher erzählen sich die Menschen Geschichten, über Götter, das Leben, den Ursprung der Welt und ...

Im Bestand seit: 25.03.2021

Verfügbar

Oluo, Ijeoma

Das Land der weißen Männer

Eine Abrechnung mit Amerika

 Dieses Buch eröffnet einen radikal neuen Blick auf ein Land, das seinen weißen Bewohnern von Genera ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Habeck, Robert

Von hier an anders: Eine politische Skizze

4.1

'Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckt ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Stegemann, Bernd

Die Öffentlichkeit und ihre Feinde

5.0

Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewu ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Gerhard, Ute

Frauenbewegung und Feminismus

Eine Geschichte seit 1789

5.0

Beginnend mit dem Aufbruch der Frauen 1789 stellt dieses Buch die Geschichte der Frauenbewegung bis  ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Tillessen, Carl

Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen

4.4

WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN? ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMSDie Pandemie hat uns vorübergehend auf e ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.05.2025

Berg, Sibylle

Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen a ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Richardsen, Ingvild

»Leidenschaftliche Herzen, feurige Seelen«

Wie Frauen die Welt veränderten

Die Entdeckung des Selbst: Ein ungeschriebenes Kapitel der Frauenbewegung. In den 1890er Jahren ents ...

Im Bestand seit: 17.03.2021

Verfügbar

Nymoen, Ole; Schmitt, Wolfgang M.

Influencer

Die Ideologie der Werbekörper

4.6

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: I ...

Im Bestand seit: 10.03.2021

Verfügbar

Basil, Priya

Im Wir und Jetzt

Feministin werden

3.5

Aufgewachsen zwischen zwei Frauen – Mutter und Großmutter –, die gegensätzlicher nicht sein könnten, ...

Im Bestand seit: 10.03.2021

Verfügbar

Leberecht, Tim

Gegen die Diktatur der Gewinner

Wie wir verlieren können, ohne Verlierer zu sein

Tim Leberecht, scharfsinniger Vordenker für einen neuen Humanismus in Wirtschaft und Gesellschaft, p ...

Im Bestand seit: 25.02.2021

Verfügbar

Schneider, Wolfgang; Küspert, Petra

Hören, lauschen, lernen – Anleitung

Sprachspiele für Kinder im Vorschulalter – Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der Schriftsprache

Kinder im Vorschulalter haben in der Regel eine gut verständliche Umgangssprache, verfügen über eine ...

Im Bestand seit: 18.02.2021

Verfügbar

Knobloch, Ina

Shutdown

Von der Corona-Krise zur Jahrhundert-Pandemie

Notfall-Pläne, biologische Kriegswaffen, unkontrollierbare Ausbrüche: Warum das Zeitalter der Killer ...

Im Bestand seit: 15.12.2020

Verfügbar

Giordano, Paolo

In Zeiten der Ansteckung

Wie die Corona-Pandemie unser Leben verändert

Der promovierte Physiker und Bestsellerautor Paolo Giordano beschreibt seine Erfahrungen in Italien, ...

Im Bestand seit: 15.12.2020

Verfügbar

Pitts, Johny

Afropäisch

Eine Reise durch das schwarze Europa

5.0

»Johny Pitts ist ein Bricoleur, ein erleuchteter, menschenfreundlicher Bastler im Lévi-Strauss’schen ...

Im Bestand seit: 15.12.2020

Verfügbar

Ameli, Najine

Die neue Share Economy: Bibliotheken der Dinge

Gemeinschaftliche Nutzungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung

Durch Sharing kann der gesellschaftliche Energie- und Ressourcenverbrauch reduziert werden, ohne dab ...

Im Bestand seit: 15.12.2020

Verfügbar