die Virtuelle Bibliothek Hannover. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 201-220 von 267


Kitz, Volker

Meinungsfreiheit!

Demokratie für Fortgeschrittene

»Einer anderen Meinung zu widersprechen und sie trotzdem gelten zu lassen – das ist die große Kunst. ...

Im Bestand seit: 27.11.2018

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid

Integration

Ein Protokoll des Scheiterns

4.5

Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, a ...

Im Bestand seit: 20.11.2018

Verfügbar

Hartmann, Michael

Die Abgehobenen

Wie die Eliten die Demokratie gefährden

4.2

Die Abgehobenen: Eliten höhlen die Demokratie aus Die Eliten werden immer mehr zur geschlossenen Ges ...

Im Bestand seit: 20.11.2018

Verfügbar

Graeber, David

Bullshit Jobs

Vom wahren Sinn der Arbeit

4.3

Im Jahr 1930 prophezeite der britische Ökonom John Maynard Keynes, dass durch den technischen Fortsc ...

Im Bestand seit: 14.11.2018

Verfügbar

Polak, Oliver

Gegen Judenhass

5.0

Ein alarmierender Appell gegen Menschenhass und den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland. »Wen ...

Im Bestand seit: 16.10.2018

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Einsamkeit - die unerkannte Krankheit

schmerzhaft, ansteckend, tödlich

2.3

Ein neuer verstörender Weckruf von Sachbuch-Bestseller-Autor Manfred Spitzer: Einsamkeit ist eine Kr ...

Im Bestand seit: 18.09.2018

Verfügbar

Murray, Douglas

Der Selbstmord Europas

Immigration, Identität, Islam

5.0

Sinkende Geburtenraten, unkontrollierte Masseneinwanderung und eine lange Tradition des verinnerlich ...

Im Bestand seit: 02.09.2018

Verfügbar

Brox, Richard; Kästel, Dirk; Kieser, Albrecht

Kein Dach über dem Leben

Biographie eines Obdachlosen

3.3

Die Straße ist ein gefährlicher Ort geworden für Berber, aber für Richard Brox war sie drei Jahrzehn ...

Im Bestand seit: 22.08.2018

Verfügbar

Häring, Norbert

Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen

4.5

Stehen Sie gern nackt vor Ihrem Bankberater? Das tun Sie künftig aber, weil er jede einzelne Zahlung ...

Im Bestand seit: 22.08.2018

Verfügbar

Özkan, Hülya

In Erdogans Visier

Warum er die Deutschtürken radikalisieren will und was das für uns bedeutet

Spätestens seit dem gescheiterten Militärputsch vergeht kaum ein Tag ohne besorgniserregende Meldung ...

Im Bestand seit: 31.07.2018

Verfügbar

Vier werden Eltern

Abenteuer Regenbogenfamilie

Immer mehr gleichgeschlechtliche Paare wünschen sich Kinder und gründen Familien. "Vier werden Elter ...

Im Bestand seit: 17.07.2018

Verfügbar

Hickel, Jason

Die Tyrannei des Wachstums

Wie globale Ungleichheit die Welt spaltet und was dagegen zu tun ist

5.0

»Ein Buch voller Fakten, Zorn und Herzblut.« Anthony Loewenstein Seit Dekaden hören wir, Entwicklung ...

Im Bestand seit: 19.04.2018

Verfügbar

Bleisch, Barbara

Warum wir unseren Eltern nichts schulden

3.9

Wie oft soll ein erwachsener Sohn seine Mutter besuchen? Muss sich eine Tochter finanziell an der Pf ...

Im Bestand seit: 22.03.2018

Verfügbar

Die Zahl der Menschen, die vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie he ...

Im Bestand seit: 17.02.2018

Verfügbar

Zajček, Jasna

Kaltland

Unter Syrern und Deutschen

3.7

Jasna Zajcek will wissen, welche Menschen aus Syrien nach Deutschland kommen, wie der Krieg sie gepr ...

Im Bestand seit: 08.02.2018

Verfügbar

Münkler, Herfried; Münkler, Marina

Die neuen Deutschen

Ein Land vor seiner Zukunft

Deutschland ist aus seiner Behaglichkeit gerissen worden. Die «Flüchtlingskrise» hat die Grundproble ...

Im Bestand seit: 17.01.2018

Verfügbar

Schafi-Neya, Bita

Freiheit unterm Schleier

Frauen im Iran

3.6

Das Bild über Frauenrechte im Iran ist oft durch Schleierpflicht geprägt. Aber das Kopftuch rutscht: ...

Im Bestand seit: 11.12.2017

Verfügbar

Ther, Philipp

Die Außenseiter

Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa

Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher ...

Im Bestand seit: 11.12.2017

Verfügbar

Butterwegge, Christoph

Armut in einem reichen Land

Wie das Problem verharmlost und verdrängt wird

3.0

Vermehrte Fluchtmigration, Angst vor gesellschaftlichem Abstieg und soziale Ungleichheit: Obwohl die ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Lepenies, Philipp

Armut

Ursachen, Formen, Auswege

Armut in allen Formen zu beenden ist das erklärte Ziel der Vereinten Nationen. Aber was ist Armut? U ...

Im Bestand seit: 02.11.2017

Verfügbar