die Virtuelle Bibliothek Hannover. Sozialer Wandel Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 241-260 von 267


Fussek, Claus; Schober, Gottlob

Es ist genug!

Auch alte Menschen haben Rechte

Schlechte Pflege ist Folter! Sie werden ans Bett gefesselt, obwohl sie noch gehen können und kommen  ...

Im Bestand seit: 20.09.2016

Verfügbar

Matz, Nannina

In Idomeni

Bericht von der Grenze

Im April 2016 reist Nannina Matz nach Griechenland, wo seit den europäischen Grenzschließungen zehnt ...

Im Bestand seit: 01.06.2016

Verfügbar

Schaeffer, Ute

Einfach nur weg

Die Flucht der Kinder

3.8

Ein Leben nach dem Überleben Nie zuvor gab es weltweit so viele Flüchtlinge unter 18 Jahren. Die Zah ...

Im Bestand seit: 01.06.2016

Verfügbar

Rudder, Christian

Inside Big Data

Unsere Daten zeigen, wer wir wirklich sind

4.5

In seinem New-York-Times-Bestseller zeigt Christian Rudder erstmals, wie wir von Big Data profitiere ...

Im Bestand seit: 01.06.2016

Verfügbar

Rawlence, Ben

Stadt der Verlorenen

Leben im größten Flüchtlingslager der Welt

4.6

Mitten in Afrika zwischen Kenia und Somalia befindet sich das größte Flüchtlingslager der Welt - sei ...

Im Bestand seit: 29.03.2016

Verfügbar

Oulios, Miltiadis

Blackbox Abschiebung

Geschichte, Theorie und Praxis der deutschen Asylpolitik.

3.3

Noch im Juli 2015 erklärte Angela Merkel einer jungen Palästinenserin, manche Flüchtlinge müssten »a ...

Im Bestand seit: 17.03.2016

Verfügbar

Kermani, Navid

Einbruch der Wirklichkeit

Auf dem Flüchtlingstreck durch Europa

4.1

Zu Fuß, in Bussen, Gefängniswagen oder Sonderzügen zieht ein langer Flüchtlingstreck von der griechi ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Wirsching, Andreas

Demokratie und Globalisierung

Europa seit 1989

3.5

Seit 1989 hat sich Europa fundamental verändert. Die Spaltung in Ost und West wurde überwunden, die  ...

Im Bestand seit: 05.05.2015

Verfügbar

Feyerabend, Joachim

Das Abendland als Kalifat

Jahrhundertziel des Islam für Europa

3.0

Die Bedrohungen durch militante Islamisten wachsen. Ihre weltweite und zum großen Teil von Grausamke ...

Im Bestand seit: 21.04.2015

Verfügbar

Ekmekcioglu, Cem

Drück mich mal

Warum Berührungen so wichtig für uns sind

4.1

Dreimal täglich drücken! Wir alle brauchen Halt im Leben. Leider ist in großen Teilen unserer schne ...

Im Bestand seit: 20.03.2015

Verfügbar

Bauer, Wolfgang

Über das Meer

Mit Syrern auf der Flucht nach Europa

4.4

Vor unseren Augen spielt sich eine doppelte humanitäre Katastrophe ab: Der syrische Bürgerkrieg ford ...

Im Bestand seit: 04.03.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Gesellschaft der Angst

4.3

Angst kennzeichnet eine Zeit, in der in Europa Populisten von rechts im Anmarsch sind, in der sich u ...

Im Bestand seit: 19.01.2015

Verfügbar

Meyer, Ulrich

Das läuft schief in unserem Land

Ein Plädoyer für mehr Herz, Anstand und Verantwortung

4.6

Was ist bloß los in der Republik? Ulrich Meyer redet Klartext. Er blickt zurück auf die ganz persönl ...

Im Bestand seit: 12.01.2015

Verfügbar

Gore, Al

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.8

„Sich die Zukunft auszumalen ist immer riskant. Noch riskanter ist allerdings, es nicht zu tun.“ AL  ...

Im Bestand seit: 09.01.2015

Verfügbar

Karen Duve liest Warum die Sache schiefgeht

wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen ; ungekürzte Autorinnenlesung

4.1

Ohne Frage: Wir stehen näher am globalen Kollaps als die meisten glauben. Schade nur, dass in Politi ...

Im Bestand seit: 01.12.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 01.04.2025

Bonner, Stefan; Weiss, Anne

Betamännchen

Sind die Männer noch zu retten?

4.0

NOMINIERT FÜR DEN LOVELYBOOKS-LESERPREIS! Be|ta|männ|chen, das: orientierungsloser moderner Mann ohn ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Verfügbar

Zeh, Juli

Nachts sind das Tiere

Essays

4.2

'›Ich habe nichts zu verbergen‹ ist ein Synonym für ›Ich tue, was man von mir verlangt‹ und damit ei ...

Im Bestand seit: 29.09.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.05.2025

5.0

Data Love beschreibt die unvermeidliche Obsession, Daten zu sammeln und untersucht ihre kulturellen  ...

Im Bestand seit: 20.08.2014

Verfügbar

Gore, Albert

Die Zukunft

Sechs Kräfte, die unsere Welt verändern

4.0

Al Gore, der ehemalige Vizepräsident der USA, Friedensnobelpreisträger und Bestsellerautor, wagt in  ...

Im Bestand seit: 30.05.2014

Verfügbar

Beuys, Barbara

Die neuen Frauen - Revolution im Kaiserreich

1900-1914

3.6

Sexismus und Emanzipation – die Wurzeln der heutigen Diskussion liegen in der Zeit vor dem Ersten We ...

Im Bestand seit: 04.03.2014

Verfügbar