
Hesse, Hermann - Leb Wohl, Frau Welt
Jahr: 2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 3 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Obwohl es verschiedene Methoden und Möglichkeiten gibt einen Text zu interpretieren, werden Gedichte meistens nach einem bestimmten Schema untersucht und gedeutet. Dieses Schema beinhaltet die drei Ebenen überstrukturierter Texte: die Ebene der wörtlichen Bedeutung (Denotation), die Ebene des sprachlichen Materials, die Ebene der übertragenen Bedeutung (Konnotation). Das nachfolgende Beispiel illustriert eine Interpretation des Gedichts 'Leb Wohl, Frau Welt' von Hermann Hesse nach diesem Schema. Zunächst wird das Gedicht in der Einleitung historisch eingeordnet und im Bezug zum Autor gebracht. Dieses Hintergrundwissen bietet einerseits einen Einstieg in die Thematik des Textes, andererseits erhellt es die tiefere Bedeutung des Gedichts und schafft eine gute Grundlage für die weitergehende Interpretation.
Titelinformationen
Titel: Hesse, Hermann - Leb Wohl, Frau Welt
Verlag: School Scout
Kategorie: Schule & Lernen, Fächer, Deutsch, Interpretationen
Dateigröße: 45 KB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 1 Tag