Onleihe Heilbronn-Franken. Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen - Inhaltserläuterung

Seitenbereiche:

Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen - Inhaltserläuterung

Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen - Inhaltserläuterung

Year: 2011

Language: German

Scope: 14 p.

Available

Contents:
Der Roman 'Irrungen, Wirrungen' von Theodor Fontane zeichnet ein Bild der preußischen Gesellschaft in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts und ist auch dadurch nicht unbedingt leicht zugänglich. Trotzdem ist der Roman ein Meisterwerk der deutschen Literatur und taucht somit immer wieder als Gegenstand des Deutschunterrichts auf. In Hessen 2012 und 2013 ein wesentlicher Bestandteil des Abiturs. 'Irrungen, Wirrungen' handelt oberflächlich von der Liebesbeziehung zwischen der Näherin Lene Nimptsch und dem adeligen Offizier Botho von Rienäcker. Unter dem Mantel des Trivialen äußert Fontane eine Gesellschaftskritik. Von Beginn an liegt der Schwerpunkt daher auf den gesellschaftlichen Bedingungen, die jene Liebesbeziehung bestimmen und beschränken. Das vorliegende Dokument beinhaltet eine ausführliche und detaillierte inhaltliche Erläuterung des Fontane'schen Romans 'Irrungen, Wirrungen', womit ein optimaler Einstieg in die Lektüre ermöglicht werden soll. Tipp: Mit dem Lektüre-Quiz (39287) können im Anschluss hervorragend die wichtigsten inhaltlichen Aspekte abgefragt und wiederholt werden. Inhalt: Einleitung und Vorbemerkungen. Ausführliche Inhaltserläuterung.

Title: Fontane, Theodor - Irrungen, Wirrungen - Inhaltserläuterung

Publisher : School Scout

Category: School & Learning, Schoolbooks, German, Interpretations

File size: 102 KB

Format: PDF

1 Copies
1 Available
0 Reserved items

Loan period: 1 Day