
Wie interpretiere ich ein Kunstwerk? Zeichnung, Malerei, Plastik
Year: 2011
Language: German
Scope: 24 p.
Available
4.0
- Contents:
- Zeichnung, Grafik, Malerei, Plastik Kunstbetrachtung, Bild- , Werkbetrachtung, Objektbetrachtung. Diese Anleitungen dienen der Vorbereitung auf den Kunstunterricht. Die theoretische Auseinandersetzung mit Kunstwerken beginnt bereits in den unteren Klassen und erfährt eine Erweiterung der Aspekte und Sensibilisierung der Schüler von Jahr zu Jahr. Spätestens beim Eintritt in die Qualifikationsphase, also in die Oberstufenarbeit, erfährt die Analyse / Interpretation von Kunstwerken auch im Hinblick auf die Abiturprüfung einen besonderen Stellenwert im Unterricht. Diese Anleitungen stellen eine Hilfe dar für Lehrer, Referendare und Schüler, um den Zugang zur Bildenden Kunst als ein elementares Ausdrucks- Kommunikations- und Interpretationsmedium als Gegenstand der Betrachtung und Reflexion im Schulalltag zu erleichtern. Dabei wird der Schwerpunkt der folgenden Ausführungen im ersten Schritt auf die Vermittlung von Vorkenntnissen gelegt, um dann im nächsten Schritt Anleitungen zu geben zur Anwendung der werkimmanenten Methode bei der Werkbetrachtung. Inhalt: Über die Autorin. Inhaltsverzeichnis. Einführung. Sequenzen, Zeichnung, Malerei, Plastik.
Title Information
Title: Wie interpretiere ich ein Kunstwerk? Zeichnung, Malerei, Plastik
Publisher : School Scout
Category: School & Learning, Schoolbooks, Art
File size: 161 KB
Format: PDF
Loan period: 1 Day
User rating
- Number of ratings:
- 1
- Average rating: