Onleihe Heilbronn-Franken. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 421-440 von 565


Edenhofer, Ottmar; Jakob, Michael

Klimapolitik

Ziele, Konflikte, Lösungen

2.8

Das Ziel von Klimapolitik besteht darin, die Folgen des Klimawandels zu begrenzen. Kaum ein Politikb ...

Im Bestand seit: 09.07.2017

Verfügbar

Plickert, Philip

Merkel

Eine kritische Bilanz

3.7

»Sie kennen mich« – mit diesem Spruch warb Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl. Doch w ...

Im Bestand seit: 23.06.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.04.2025

Hostettler, Otto

Darknet

Die Schattenwelt des Internets

4.2

In atemberaubendem Tempo entstehen in verborgenen Bereichen des Internets blühende Schwarzmärkte für ...

Im Bestand seit: 09.06.2017

Verfügbar

Stöver, Bernd

CIA

Geschichte, Organisation, Skandale

3.0

Verehrt, gehasst, gefürchtet: Die 1947 als Speerspitze im Kalten Krieg gegründete "Central Intellige ...

Im Bestand seit: 29.05.2017

Verfügbar

Gerhard, Joachim; Linke, Denise

Ich hole euch zurück

Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen

3.5

***Das erste Buch eines deutschen Vaters, dessen Söhne nach Syrien zum IS gehen*** Jonas ist 21, sei ...

Im Bestand seit: 02.05.2017

Verfügbar

Zorn, Daniel-Pascal

Logik für Demokraten

Eine Anleitung

Demokratisches Handeln und Denken hat nur Bedeutung, wenn es immer wieder eingeübt wird. Es gibt dem ...

Im Bestand seit: 26.04.2017

Verfügbar

Weiß, Volker

Die autoritäre Revolte

Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes

4.0

Scharfsinnig zeigt Volker Weiß die brisante Entwicklung des neuen rechten Denkens auf. Er porträtier ...

Im Bestand seit: 26.04.2017

Verfügbar

Ameri-Siemens, Anne

Ein Tag im Herbst

Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer

4.4

Darf der Staat Menschenleben gegeneinander abwägen? Anne Ameri-Siemens' ergreifende Chronik des Deut ...

Im Bestand seit: 26.04.2017

Verfügbar

Alexander, Robin

Die Getriebenen

Merkel und die Flüchtlingspolitik: Report aus dem Innern der Macht

4.5

Die Buchvorlage zum ARD-TV-Highlight »DIE GETRIEBENEN«: ein Insider-Report aus dem Innern der Macht. ...

Im Bestand seit: 27.03.2017

Verfügbar

Lütjen, Torben; Geiges, Lars

Frank-Walter Steinmeier

Die Biografie

3.2

Frank-Walter Steinmeier gilt heute als der beliebteste deutsche Politiker und für viele überzeugende ...

Im Bestand seit: 03.03.2017

Verfügbar

Rinderspacher, Jürgen P.

Mehr Zeitwohlstand!

Für den besseren Umgang mit einem knappen Gut

Zeit spielt eine zentrale Rolle in allen Lebensbereichen – sei es bei der Arbeit, in Beziehungen ode ...

Im Bestand seit: 17.02.2017

Verfügbar

Helberg, Kristin

Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns

Von Ängsten, Missverständnissen und einem veränderten Land

Wegschauen funktioniert nicht mehr – zumindest nicht in Syrien. Das Land hat sich zum Schlachtfeld r ...

Im Bestand seit: 23.12.2016

Verfügbar

Volxem, Susanne van; Thiede, Rocco

Deutschland

Erste Informationen für Flüchtlinge

5.0

Dieses Buch ist ein erster Wegbegleiter für arabischsprachige Flüchtlinge in Deutschland. Es dient a ...

Im Bestand seit: 12.12.2016

Verfügbar

Hickmann, Christoph; Sturm, Daniel Friedrich

Sigmar Gabriel

Patron und Provokateur

1.0

Bundestagswahl September 2017 Er ist der vielleicht beste Redner im Bundestag - doch die Wähler steh ...

Im Bestand seit: 28.11.2016

Verfügbar

Sinn, Hans-Werner

Der Schwarze Juni

Brexit, Flüchtlingswelle, Euro-Desaster - Wie die Neugründung Europas gelingt

2.7

Seit einigen Jahren bereits taumelt Europa von einer Krise in die nächste. Allen Beschwichtigungen z ...

Im Bestand seit: 28.11.2016

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Willkommensstadt

Wo Flüchtlinge wohnen und Städte lebendig werden

4.0

Deutschland entwickelt sich zum Einwanderungsland. Angesichts des vermehrten Zuzugs von Flüchtlingen ...

Im Bestand seit: 02.11.2016

Verfügbar

Schweizer, Gerhard

Türkei verstehen

Von Atatürk bis Erdogan

4.2

Jahrelang haben sich die AKP und Präsident Erdogan zurückgehalten und religiöse sowie ideologische D ...

Im Bestand seit: 14.10.2016

Verfügbar

Schmidt, Helmut

Konflikt zwischen Vernunft und Religion

Die Weltethos-Rede

5.0

Fast scheint es, als hätte Helmut Schmidt mit der Weltethos-Rede seine wichtigsten Einsichten gebünd ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar

Debatin, Jörg F.; Spahn, Jens; Müschenich, Markus

App vom Arzt

Bessere Gesundheit durch digitale Medizin

1.0

Pulsmesser am Handgelenk, Blutzuckermessen über die Kontaktlinse und bald Früherkennung von Herzinfa ...

Im Bestand seit: 06.10.2016

Verfügbar

Wendt, Rainer

Deutschland in Gefahr

Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt

4.1

Ein schwacher Staat kann die Menschen nicht schützen, die in seinen Grenzen leben. Und deshalb muss  ...

Im Bestand seit: 19.08.2016

Verfügbar