Onleihe Heilbronn-Franken. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 441-460 von 565


Müller, Jan-Werner

Was ist Populismus?

Ein Essay

5.0

Wer wird heute nicht alles als Populist bezeichnet: Gegner der Eurorettung, Figuren wie Marine Le Pe ...

Im Bestand seit: 10.08.2016

Verfügbar

Hufer, Klaus-Peter; Hufer, Klaus P

Argumente am Stammtisch

erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus

4.5

Stammtischparolen: Sie kommen plötzlich und aus der Mitte des Alltags. Wer darauf reagieren will, fü ...

Im Bestand seit: 06.08.2016

Verfügbar

Marinić, Jagoda

Made in Germany

Was ist deutsch in Deutschland?

1.0

'Deutschland ist kein Einwanderungsland', sagte vor Jahrzehnten Helmut Kohl. Heute spricht man anges ...

Im Bestand seit: 27.05.2016

Verfügbar

Europa im Schicksalsjahr

Zwischenrufe zu Europa von Helmut Kohl, Angela Merkel, Martin Schulz, Reinhard Kardinal Marx, Jean-Claude Juncker, Donald Tusk, Ulrich Grillo u.a.

3.7

Wachsende Flüchtlingsströme, beängstigendes Erstarken rechter Parteien, fragile Finanz- und Wirtscha ...

Im Bestand seit: 14.05.2016

Verfügbar

Schreiber, Constantin

Marhaba, Flüchtling!

Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen

3.7

Eine Million Flüchtlinge sollen bis Ende 2015 nach Deutschland gekommen sein - hunderttausende Syrer ...

Im Bestand seit: 15.04.2016

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid; Khorchide, Mouhanad

Zur Freiheit gehört, den Koran zu kritisieren

Ein Streitgespräch

4.6

Die Gegensätze könnten größer kaum sein: Auf der einen Seite der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad, de ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Maier, Michael

Das Ende der Behaglichkeit

4.3

Deutschland spürt das Ende der Behaglichkeit Hunderttausende Flüchtlinge suchen Schutz in Europa. D ...

Im Bestand seit: 26.01.2016

Verfügbar

Höfer, Silvia

Don´t worry, be happy

Gelassen Eltern werden - gelassen Eltern sein

5.0

Seit mehr als dreißig Jahren begleitet Silvia Höfer werdende Eltern während und nach der Schwangersc ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Rupps, Martin; Klöckner, Julia; Resing, Volker

Zutrauen!

Ideen statt Ideologien - Was mir in der Politik wichtig ist

4.5

Im Gespräch mit Volker Resing und Martin Rupps gibt Julia Klöckner, die dynamische Spitzenkandidatin ...

Im Bestand seit: 09.12.2015

Verfügbar

Müller, Andreas

Kiffen und Kriminalität

Der Jugendrichter zieht Bilanz

3.0

Ca. vier Millionen Menschen in Deutschland konsumieren regelmäßig Cannabis. Sie alle müssen mit der  ...

Im Bestand seit: 12.11.2015

Verfügbar

Politik ohne Gott

wie viel Religion verträgt unsere Demokratie?

5.0

Die Trennung zwischen Staat und Kirche ist eine Errungenschaft der Aufklärung und sie ist inzwischen ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Küpper, Moritz

Politik kann man lernen

Politische Seiteneinsteiger in Deutschland

'Politik kann man lernen', resümiert der ehemalige Leistungsturner und heutige CDU-Bundestagsabgeord ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Salzborn, Samuel

Rechtsextremismus

Erscheinungsformen und Erklärungsansätze

3.5

Rechtsextremismus ist ein allgegenwärtiges Thema in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Was genau kennz ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Giesa, Christoph; Bednarz, Liane

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 14.09.2015

Verfügbar

Orback, Jens

Schatten auf meiner Seele

Ein Kriegsenkel entdeckt die Geschichte seiner Familie

4.1

Die Geschichte, auch wenn sie zunächst verdrängt und verschwiegen wird, lebt in den Nachkommen weite ...

Im Bestand seit: 19.08.2015

Verfügbar

Margalit, Avishai; Buruma, Ian

Okzidentalismus

Der Westen in den Augen seiner Feinde

3.5

Buruma und Margalit definieren "Okzidentalismus" als den blinden Hass gegen die Errungenschaften lib ...

Im Bestand seit: 20.07.2015

Verfügbar

Schäfer, Frank

Der Couchrebell

Streifzüge durchs wahre Leben

2.5

Frank Schäfer hat es geschafft. Frau und Kind und Haus und vielleicht auch noch der eigens gepflanzt ...

Im Bestand seit: 09.07.2015

Verfügbar

Frenkel, Beate; Randerath, Astrid

Die Kinderkrankmacher

4.0

Früher wurden Kinder mit dem Rohrstock gedrillt, heute sollen Psychopharmaka helfen, dass auch die K ...

Im Bestand seit: 22.06.2015

Verfügbar

Akyol, Cigdem

Generation Erdoğan

Die Türkei - ein zerrissenes Land im 21. Jahrhundert

4.7

Die Bilder gingen um die Welt, der Gezi-Park wurde zum weltweiten Symbol des Aufstandes: Im Frühjahr ...

Im Bestand seit: 22.06.2015

Verfügbar

Wieringa, Tommy

Niemandes Herr, niemandes Knecht

Was aus der individuellen Freiheit geworden ist, fragt Tommy Wieringa, die als Versprechen am Beginn ...

Im Bestand seit: 13.06.2015

Verfügbar