Onleihe Heilbronn-Franken. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 881-900 von 913


Ertl, Nikolaus; Marburger, Horst

Wie bekomme ich einen Schwerbehindertenausweis?

den Antrag richtig formulieren

3.5

Der Ausweis mit vielen Vorteilen! Setzen Sie Ihre medizinischen, sozial- und arbeitsrechtlichen Ansp ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Die Sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945

Ein Handbuch

Ob Proteste gegen die Notstandsgesetze, Gewerkschaften, Antiatomkraft- oder Frauenbewegung: Deutsche ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Göring, Michael

Unternehmen Stiftung

stiften mit Herz und Verstand

3.0

Immer stärker werden Stiftungen in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen, denn viele von ihnen erf ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Dillinger, Johannes

Terrorismus

wissen was stimmt

Welche Absichten verbergen sich hinter terroristischen Anschlägen? Kommt der Terrorismus von rechts  ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Stuhr, Mathias; Meschnig, Alexander

Von Bollywood bis iPod

ein Handbuch für Mitläufer

Wir kennen sie alle: Menschen, die jeden Unsinn mitmachen, weil es im Fernsehen kam oder weil Nachba ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Giessler, Joachim F.

Planen und Bauen für das Wohnen im Alter

Ratgeber für Neubau, Umbau und Renovierung

2.0

20,4 Millionen Menschen über 60 werden im Jahr 2010 in Deutschland leben. Aber der alte Mensch wird  ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.05.2025

Zwißler, Finn

Elternunterhalt

Wann zahlen Kinder für ihre Eltern?

Immer häufiger nimmt das Sozialamt gut verdienende Kinder in die Pflicht, wenn Eltern Sozialhilfe er ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Gesichter Chinas

persönliche Erfahrungen und Einstellungen zu Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur

Die spannende Handelsblatt-Serie über vierzehn außergewöhnliche Chinesen. Persönliche Erfahrungen un ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Hametner, Ingrid

100 Fragen zum Umgang mit Menschen mit Demenz

4.2

Die Pflege von Menschen, die an Demenz leiden, erfordert besondere Kompetenzen. Sie ist eine gesells ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Suter, Lotta

Kein Frieden mehr

die USA im Kriegszustand

5.0

Der Aggressionskrieg im Nahen Osten hat die USA auch im Innern aggressiver und kriegerischer gemacht ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Opaschowski, Horst W.; Reinhardt, Ulrich

Altersträume

Illusion und Wirklichkeit

4.0

Deutschland im 21. Jahrhundert: Die Bundesbürger werden immer älter, die Lebenserwartung steigt, der ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Werner, Götz W.

Das bedingungslose Grundeinkommen

Vision und Wirklichkeit: ein Vortrag des dm-Gründers

4.2

Menschen können sich neue Aufgaben suchen, weil wir von vielen Arbeiten entlastet werden. Wir nutzen ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Access

Das Verschwinden des Eigentums

4.0

Materielles Eigentum war gestern. Die Zukunft gehört virtuellen Gütern - und dem Zugriff auf sie. Un ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Seidenstücker, Bernd; Mutke, Barbara

Praxisratgeber zur Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen

Problemstituationen, Unterstützungsangebote und rechtliche Möglichkeiten in besonderen und schwierigen Lebenslagen

Die Presse berichtet immer wieder von erschütternden Fällen von Kindesvernachlässigungen, -misshandl ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Was ist Antisemitismus?

Gibt es einen neuen Antisemitismus in Deutschland und Europa? Wieviel Israelkritik ist hierzulande e ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

"Für alle Fälle ..."

Arbeit mit Fallgeschichten in der Pflegeethik

5.0

Wer in der Pflege die Augen aufmacht, wird ganz schnell ethisch relevante Situationen entdecken: Da  ...

Im Bestand seit: 30.11.2009

Verfügbar

Trojanow, Ilija; Zeh, Juli

Angriff auf die Freiheit - Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte

4.5

Alle sind scharf auf private Daten. Der Staat möchte die biologischen Merkmale der Bürger kennen. Di ...

Im Bestand seit: 13.11.2009

Verfügbar

Burkart, Günter

Familiensoziologie

4.0

Diese Einführung bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten Bereich von familialen und nic ...

Im Bestand seit: 13.11.2009

Verfügbar

Breidenbach, Joana; Nyíri, Pál

Maxikulti

Der Kampf der Kulturen ist das Problem - zeigt die Wirtschaft uns die Lösung?

4.3

Kopftuchdebatte, Karikaturenstreit, EU-Osterweiterung: Kulturelle Unterschiede halten immer stärker  ...

Im Bestand seit: 13.11.2009

Verfügbar

Köster, Magdalena

Den letzten Abschied selbst gestalten

Alternative Bestattungsformen

3.0

Magdalena Köster zeigt, welche alternativen Beerdigungsmöglichkeiten es inzwischen gibt, wie man die ...

Im Bestand seit: 13.11.2009

Verfügbar