
Die Mathematik im Mittelalter
Von Abakus bis Zahlenspiel
Person: Hein, Wolfgang
Year: 2013
Language: German
Scope: 196 p.
Available
4.0
- Contents:
- Das Mittelalter ist uns heute allgemein eher als das 'dunkle Zeitalter' bekannt: Eine Epoche, die aus heutiger Sicht nicht unbedingt mit naturwissenschaftlichem Fortschritt, sondern eher mit Stagnation oder sogar Rückschritt assoziiert wird. Wie viel mathematische Forschung und Praxis im Mittelalter aber tatsächlich stattfand, ist überraschend. Auch das Aufkommen von mathematischen Zahlenrätseln und Zahlenspielen ist ein Phänomen des Mittelalters, ebenso das Rechnen mit Tabellen. Wolfgang Hein bietet in seinem Buch nicht nur eine grundlegende thematische Zusammenfassung der Mathematikgeschichte im Mittelalter, sondern blickt auch über den Tellerrand derselben und arbeitet Querbezüge zwischen den mathematischen Wissenschaften und anderen kulturellen Bereichen des mittelalterlichen Lebens heraus. Dabei fällt auf, dass die großen Universalgelehrten des Mittelalters nahezu alle auch große Mathematiker ihrer Zeit waren.
Wolfgang Hein, geb. 1941, ist emeritierter Professor für Mathematik und lehrte an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Algebra und Geschichte der Mathematik, hierbei insbesondere: antike Zahlentheorie und ihre Rezeption im lateinischen Mittelalter. Bei der WBG erschienen die Titel ›Die Mathematik im Mittelalter‹ (2010) und ›Die Mathematik im Altertum‹ (2012).
Title Information
Title: Die Mathematik im Mittelalter
Person: Hein, Wolfgang
Publisher : wbg Academic
ISBN: 9783534719563
Category: Non-Fiction & Guidebooks, Science & Technology, Mathematics
File size: 2 MB
Format: ePub
Loan period: 21 days
User rating
- Number of ratings:
- 2
- Average rating: